odp
73 bis 96 von 276 Standorte
-
Fort bei Uithoorn
Fort bei Uithoorn Mijdrechtse Zuwe 31
1427 AV Amstelhoek
-
Landgut Bredius
Landgut Bredius Kievitstraat 42
3443 BG Woerden
-
Mühle De Windhond
Mühle De Windhond Walkade 73
3401DR IJsselstein
-
Ehrenfriedhof Militair Ereveld Grebbeberg
Ehrenfriedhof Militair Ereveld Grebbeberg
Die größte Schlacht niederländischer Soldaten im zweiten Weltkrieg fand am Grebbeberg statt. Hier leisteten schlecht bewaffnete, untrainierte Männer drei Tage lang Widerstand gegen einen sehr starken und rücksichtslosen Gegner. Der Ehrenfriedhof Militair Ereveld Grebbeberg ist die letzte Ruhestätte von mehr als 800 Soldaten und einem Zivilisten, die während des Zweiten Weltkriegs gefallen sind. Der Friedhof liegt auf dem Grebbeberg bei Rhenen. Ein paar Quadratkilometer Schlachtfeld, voller Geschichten über den Mut und die Verzweiflung damals in den Niederlanden.
Das Informationszentrum, mit einer Ausstellung über die Ereignisse am Grebbeberg während der „Schlacht auf dem Grebbeberg“ im Mai 1940, ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Grebbeweg 123
3911 AV Rhenen
-
-
Tabaksschuur Amerongen
Tabaksschuur Amerongen Veenseweg 8
3958 ET Amerongen
-
Das Fahrradboot, Haltestelle Breukelen
Das Fahrradboot, Haltestelle Breukelen Fietsboot over de Vecht, opstapplaats Breukelen
Herenstraat 41
3621AP Breukelen
-
Henschotermeer
Henschotermeer De Heygraeff 2
3931MK Woudenberg
-
Pfannkuchen-Bauernhof De Wildenburg
Pfannkuchen-Bauernhof De Wildenburg Wildenburglaan 9
3744 MK Baarn
-
Koppelpoort
Koppelpoort Kleine Spui
3811 MG Amersfoort
-
TOP Oortjespad
TOP Oortjespad
TOP Oortjespad, parkeerplaats Kinderboerderij en bezoekerscentrum
Oortjespad
3471HD Kamerik
-
-
Nedereindse Plas
Nedereindse Plas Nedereindseweg 501a
3546 PM Utrecht
-
TOP Schloss Groeneveld
TOP Schloss Groeneveld Groeneveld 2
3744 ML Baarn
-
Wilhelminapark
Wilhelminapark Wilhelminapark
3581 NP Utrecht
-
Landgut Heidestein
Landgut Heidestein Prinses Margrietlaan
3708 WN Zeist
-
Café-Restaurant De Lage Vuursche
Café-Restaurant De Lage Vuursche Dorpsstraat 2
3749 AD Lage Vuursche
-
Werk aan de Waalse Wetering
Werk aan de Waalse Wetering
Dieses Werk wurde 1875-1878 erbaut und umfasst ein bombensicheres Depot und ein Fortwächterhaus.
Im Notfall war das Werk für die Unterbringung von bis zu 95 Mann geeignet.
Die Festung ist frei zugänglich und Sie können ein weites Panorama auf die Insel von Schalkwijk genießen und einen Spaziergang zum nahe gelegenen Verdronken Bos (ertrunkener Wald) unternehmen, wo Sie über einen Holzsteg über das Wasser gehen.
Waalseweg 22
3999 NS Tull en 't Waal
-
-
Ouwehands Dierenpark Rhenen
Ouwehands Dierenpark Rhenen Grebbeweg 111
3911 AV Rhenen
-
TOP Kersenpracht Cothen
TOP Kersenpracht Cothen Restaurant De Jonge Graaf
Graaf van Lynden van Sandenburgweg 2
3945 PB Cothen
-
Hotel 't Wapen van Harmelen
Hotel 't Wapen van Harmelen Dorpsstraat 14
3481 EK Harmelen
-
Asschatterkeerkade
-
-
Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Asschatterkeerkade
Es stammt aus dem Jahr 1745 und ist mit seinen 2500 Metern einer der längsten Wendekais der Grebbe-Linie. Das Voorwerk an der Asschatterkeerkade aus dem Jahr 1799 liegt östlich von Leusden am Rand einer Überschwemmungsebene. Aber es gibt auch Elemente aus der jüngeren Geschichte.
Zum Beispiel die neun sichtbaren Maschinengewehr-Kasematten, die während der Mobilisierung 1939-1940 gebaut wurden. Aus dieser Zeit gibt es auch eine einzigartige Panzersperre aus Beton. In den Maitagen des Jahres 1940 versuchten die Deutschen hier vergeblich, die Talverteidigung zu durchbrechen.
Hagenouwselaan 0
3831 JP Leusden
-
-
Brasserie Soesterduinen
Brasserie Soesterduinen Soesterbergsestraat 188
3768 MD Soest
-
Brasserie De Kloostertuin
Brasserie De Kloostertuin Benschopperstraat 43
3401 DG IJsselstein
-
Stadtmuseum Vianen
Stadtmuseum Vianen Stedelijk Museum Vianen
Voorstraat 97
4132 AP Vianen
-
Das Naturschutzgebiet Zouweboezem
Das Naturschutzgebiet Zouweboezem
Die Naturlandschaft Zouweboezem ist ein noch relativ unentdecktes Kleinod. Es handelt sich um ein im 14. Jahrhundert ausgehobenes Gebiet, in dem das bei der Einpolderung anfallende Wasser gesammelt wurde. Mit dem Schilfrohr aus den ausgedehnten Röhrichtzonen fertigten Dachdecker die berühmten Reetdächer für Bauernhäuser.
Halten Sie stets Ihre Kamera bereit, denn in diesem Feuchtgebiet sind viele Vogelarten anzutreffen. Die sumpfigen, endlos erscheinenden Schilfbestände beherbergen die größte Brutkolonie des Purpurreihers in den Niederlanden. Auch Vögel wie die Trauerseeschwalbe, das Tüpfelsumpfhuhn, der Seidensänger, der Rohrschwirl und die Rohrweihe nisten hier.
Die Naturlandschaft Zouweboezem bildet eine Einheit mit der benachbarten Entenkoje De Zouwe sowie dem einst bei einem Deichdurchbruch entstandenen Brack Het Hoenderwiel und dem Polder Achthoven. Grasland, Wasser und Schilfwälder wechseln sich ab und fügen sich zu einem großen zusammenhängenden Naturgebiet. Ein Bohlenweg führt durchs Röhricht, in dem man oft Sumpfvögel aus nächster Nähe beobachten kann. Unterwegs gibt es mehrere Aussichtspunkte.
Parkmöglichkeiten: Es gibt drei Parkplätze. Wer sein Auto am Boezemweg abstellt, ist eigentlich schon mitten im Zouweboezem-Gebiet. Bitte denken Sie daran, dass die Zahl der Parkplätze begrenzt und das Parken am Straßenrand nicht erlaubt ist.
• Kreuzung von Veldweg und Driemolensweg, bei der Unterführung unter der A27
• Ende des Polderweg (Lexmond)
• Ende des Boezemweg (Lexmond)Rad- und Wandertipp: Wenn Sie die Radtour „Zwischen Lek und Linge“ machen, sollten Sie einen kleinen Zouweboezem-Umweg einplanen. Folgen Sie den Wanderhinweisen „Zwischen Luistenbuul und Zouweboezem“. Blicken Sie über den Lek-Deich auf die schönen Überschwemmungsgebiete des Lek und wandern Sie auf urigen Pfaden, vorbei an den Wiesen, Baumgruppen und dem intimen Ufer von Polder Achthoven, bis Sie schließlich Zouweboezem erreichen.
Natuurgebied de Zouweboezem
Boezemweg
Lexmond
-