odp
217 bis 240 von 274 Standorte
-
Fort de Batterijen
Fort de Batterijen
Overeindseweg 25
3439LP Nieuwegein
-
TOP 't Hooge Erf
TOP 't Hooge Erf
3749 AB Lage Vuursche
-
Koppelpoort Amersfoort
Koppelpoort Amersfoort
3811 MG Amersfoort
-
Landhäus Geesberge
Landhäus Geesberge
3601 NA Maarssen
-
TOP Groot Zandbrink
TOP Groot Zandbrink
3831 SE Leusden
-
TOP Laagraven
TOP Laagraven
3439 ZZ Nieuwegein
-
Mühle De Vriendschap
Mühle De Vriendschap
Nieuweweg 109
3905 LJ Veenendaal
-
TOP Lexmond
TOP Lexmond
4128 BN Lexmond
-
Mühle De Windhond
Mühle De Windhond
3401DR IJsselstein
-
TOP Breukelen
TOP Breukelen
Stationsweg 105
3621 LK Breukelen
-
Mühle De Windhond
Mühle De Windhond
3447 GR Woerden
-
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis
zandpad 23
3601NA Maarssen
-
Brasserie De Kloostertuin
Brasserie De Kloostertuin
3401 DG IJsselstein
-
Pyramide von Austerlitz
Pyramide von Austerlitz
3931 MG Woudenberg
-
Stadtschloss Oudaen
Stadtschloss Oudaen
Das Mittelalter hat im Zentrum Utrechts deutliche Spuren hinterlassen. An der Oudegracht kann man noch heute mehrere Stadtschlösser bewundern, unter anderem das ansehnliche Stadtschloss Oudaen.
Geschichte
Um das Jahr 1276 herum erteilte die betuchte Familie Zoudenbalch den Auftrag für den Bau eines Stadtschlosses an der Oudegracht. Es war ein ungewöhnliches Bauprojekt, denn ein Gebäude aus Stein konnten sich in der damaligen Zeit nur die reichsten Einwohner der Stadt leisten. Fast alle anderen Häuser, auch die der reichen Leute, bestanden aus Holz und Lehm und waren mit einem Reetdach bedeckt. Das Ergebnis war ein beachtliches Stadtschloss, das auch heute noch alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.1395 kam das Bauwerk in den Besitz der Familie Oudaen. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts diente es für gut zwei Jahrhunderte als Altersheim, danach war es für kurze Zeit im Besitz einer Studentenvereinigung. Seit 1986 wird das inzwischen denkmalgeschützte Gebäude als gastronomische Einrichtung genutzt, mit einem Grand Café, einem À-la-carte-Restaurant, einer Brauerei und mehreren Versammlungsräumen.
Oudaen heute
Im Erdgeschoss, wo sich einst der ehemalige Rittersaal befand und später der Speisesaal für das Altersheim lag, wird also auch heute wieder gegessen und getrunken. Die Säle im ersten Stock sind zusammengefügt worden und beherbergen jetzt ein Restaurant. In den Gewölben des Schlosses befindet sich eine Brauerei. Wie im Mittelalter, als an der Werft Dutzende von Brauereien ansässig waren, werden hier auch heute verschiedene Spezialbiere gebraut.
3511 AE Utrecht
-
-
Nederlands Zilvermuseum
Nederlands Zilvermuseum
2871 CZ Schoonhoven
-
Pekingtuin
Pekingtuin
-
Alte Nicolaikirche
Alte Nicolaikirche
3401 BM IJsselstein
-
Tabaksmuseum
Tabaksmuseum
3958 CD Amerongen
-
Hotel 't Wapen van Harmelen
Hotel 't Wapen van Harmelen
3481 EK Harmelen
-
Groene Entree Hoogstraat
Groene Entree Hoogstraat
3941 MN DOORN
-
Festingstadt Muiden
Festingstadt Muiden
Erleben Sie die gemütliche Festungsstadt Muiden bei einem Spaziergang durch den Hafen voller traditioneller Segelschiffe und verweilen Sie eine Weile auf einer Terrasse mit Blick auf die Groote Zeesluis-Schleuse. Erkunden Sie Fort Island Pampus oder besuchen Sie das Alte Schloss Reichsmuseum Muiderslot. Die Festung Muiden spielte zusammen mit den Festungen Naarden und Weesp eine wichtige Rolle. Muiden schloss den Zeedijk ab und schützte die Meer- und die Überschwemmungsschleusen der Vecht. Gebäude C, im Volksmund auch als „Muizenfort“ (Mäusefort) bekannt, beherbergt ein kleines Museum über die Neue Holländische Wasserlinie und den Verteidigungsgürtel von Amsterdam.
Herengracht
1398 AA Muiden
-
-
Fort Nigtevecht
Fort Nigtevecht
Velterslaan 1
1391 HV Abcoude
-
TOP Ameide
TOP Ameide
4233CL Ameide