odp
121 bis 144 von 274 Standorte
-
Nedereindse Plas
Nedereindse Plas
3546 PM Utrecht
-
Museum Hoge Woerd
Museum Hoge Woerd
3454 PB De Meern
-
TOP Haarzuilens
TOP Haarzuilens
Bochtdijk 2
3455 SN Utrecht
-
TOP Amerongen
TOP Amerongen
3958 ER Amerongen
-
Noorderpark Ruigenhoek
Noorderpark Ruigenhoek
Einthovendreef-Noord
3566 ME Utrecht
-
„Buiten in de Kuil“
„Buiten in de Kuil“
3749 AW Lage Vuursche
-
Glasbläserei
Glasbläserei
Zuidwal
4141 BE Leerdam
-
TOP Bergse Bossen
TOP Bergse Bossen
Traaij 299
3971 GM Driebergen
-
De Volmolen
De Volmolen
Plantsoen Noord 2
3811 GH Amersfoort
-
Amerongse Bos
Amerongse Bos
Veenseweg 8
3958 ET Amerongen
-
Spielwald Nieuw Wulven
Spielwald Nieuw Wulven
Binnenweg 26
3994 AN Houten
-
Kinderbauernhof Oortjespad
Kinderbauernhof Oortjespad
3471 HD Kamerik
-
Weinberg Hoog Beek & Royen
Weinberg Hoog Beek & Royen
3708JA Zeist
-
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei.
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei.
4142 LD Leerdam
-
Schloss Renswoude
Schloss Renswoude
3927BA Renswoude
-
Inundierungsfeld Blokhoven
Inundierungsfeld Blokhoven
Das Polderwasserspeichergebiet Blokhoven befindet sich am Achterdijk in Schalkwijk. Um Überschwemmungen bei starkem Regen in Schalkwijk zu verhindern, können 23.000 m3 Wasser im Gebiet gesammelt werden. Das entspricht etwa zehn olympischen Schwimmbecken. Das Gebiet liegt in der Mitte der Neuen Holländischen Wasserlinie. Während der Sommerzeit wird es zweimal im Monat geflutet, so dass das Prinzip der „Überschwemmung“ der Wasserlinie für die Besucher lebendig wird. Wenn starke oder anhaltende Niederschläge zu erwarten sind, kann die Wasserbehörde entscheiden, die Überschwemmung nicht fortzusetzen. Die Fläche wird dann für die Wasserspeicherung benötigt.
3998 NE Schalkwijk
-
-
Schloss Zuylen
Schloss Zuylen
3611 AS Oud Zuilen
-
Das Naturschutzgebiet Zouweboezem
Das Naturschutzgebiet Zouweboezem
Die Naturlandschaft Zouweboezem ist ein noch relativ unentdecktes Kleinod. Es handelt sich um ein im 14. Jahrhundert ausgehobenes Gebiet, in dem das bei der Einpolderung anfallende Wasser gesammelt wurde. Mit dem Schilfrohr aus den ausgedehnten Röhrichtzonen fertigten Dachdecker die berühmten Reetdächer für Bauernhäuser.
Halten Sie stets Ihre Kamera bereit, denn in diesem Feuchtgebiet sind viele Vogelarten anzutreffen. Die sumpfigen, endlos erscheinenden Schilfbestände beherbergen die größte Brutkolonie des Purpurreihers in den Niederlanden. Auch Vögel wie die Trauerseeschwalbe, das Tüpfelsumpfhuhn, der Seidensänger, der Rohrschwirl und die Rohrweihe nisten hier.
Die Naturlandschaft Zouweboezem bildet eine Einheit mit der benachbarten Entenkoje De Zouwe sowie dem einst bei einem Deichdurchbruch entstandenen Brack Het Hoenderwiel und dem Polder Achthoven. Grasland, Wasser und Schilfwälder wechseln sich ab und fügen sich zu einem großen zusammenhängenden Naturgebiet. Ein Bohlenweg führt durchs Röhricht, in dem man oft Sumpfvögel aus nächster Nähe beobachten kann. Unterwegs gibt es mehrere Aussichtspunkte.
Parkmöglichkeiten: Es gibt drei Parkplätze. Wer sein Auto am Boezemweg abstellt, ist eigentlich schon mitten im Zouweboezem-Gebiet. Bitte denken Sie daran, dass die Zahl der Parkplätze begrenzt und das Parken am Straßenrand nicht erlaubt ist.
• Kreuzung von Veldweg und Driemolensweg, bei der Unterführung unter der A27
• Ende des Polderweg (Lexmond)
• Ende des Boezemweg (Lexmond)Rad- und Wandertipp: Wenn Sie die Radtour „Zwischen Lek und Linge“ machen, sollten Sie einen kleinen Zouweboezem-Umweg einplanen. Folgen Sie den Wanderhinweisen „Zwischen Luistenbuul und Zouweboezem“. Blicken Sie über den Lek-Deich auf die schönen Überschwemmungsgebiete des Lek und wandern Sie auf urigen Pfaden, vorbei an den Wiesen, Baumgruppen und dem intimen Ufer von Polder Achthoven, bis Sie schließlich Zouweboezem erreichen.
Boezemweg
Lexmond
-
-
Landgut Kameryck
Landgut Kameryck
3471 HD Kamerik
-
Fort Lunet aan de Snel
Fort Lunet aan de Snel
Etwas versteckt im Grünen, zwischen Fort Honswijk und Werk aan de Korte Uitweg, liegt das kleine, aber charakteristische Fort Lunet an der Snel an dem Gedekte Gemeenschapsweg. Einem Angriff auf Fort Honswijk aus dem Nordosten konnte von den Erdwällen aus abgewehrt werden. Ein Teil des Lekdijk konnte auch angegriffen werden, was von Fort Honswijk aus nicht möglich war. Heute steht dieses Fort im Zeichen der besonderen Rolle von Wasser in unserem heutigen Zusammenleben und auch die besonderen Eigenschaften von Wasser werden hier hervorgehoben.
3998 NJ Schalkwijk
-
-
Boerderij het Gagelgat: Boerderij van 't Jaar!
Boerderij het Gagelgat: Boerderij van 't Jaar!
3768 HD Soest
-
Wiel van Bassa
Wiel van Bassa
Diefdijk
-
Tabaksmuseum
Tabaksmuseum
3958 CD Amerongen
-
TOP Vianen, Ponthoeve
TOP Vianen, Ponthoeve
Buitenstad 69
4132 AB Vianen