odp
121 bis 144 von 275 Standorte
-
Stadtpumpe Vianen
Stadtpumpe Vianen
Voorstraat 54
4132 AS Vianen
-
TOP Amerongen
TOP Amerongen
3958 ER Amerongen
-
Restaurant Rederij de Eemlust
Restaurant Rederij de Eemlust
3741LC Baarn
-
Nationales Militärmuseum
Nationales Militärmuseum
3768 MX Soest
-
Koppelpoort
Koppelpoort
3811 MG Amersfoort
-
Fort Voordorp
Fort Voordorp
3737 BK Groenekan
-
Vianen
Vianen
Vianen
-
Landsitz Bergse Bossen***
Landsitz Bergse Bossen***
3971 GM Driebergen-Rijsenburg
-
TOP De Linielanding
TOP De Linielanding
3433 NV Nieuwegein
-
Inundierungsschleuse Wijk bij Duurstede
Inundierungsschleuse Wijk bij Duurstede
1870 erhielt der Kromme Rijn eine wichtige Rolle in der Neuen Holländischen Wasserlinie. Die Überschwemmung der Gegend um Utrecht dauerte dann fast einen Monat; das musste schneller gehen. Der Fluss wurde breiter gemacht, Kurven verkleinert und Staudämme und Schleusen gebaut. In Wijk bij Duurstede wurde eine große Überschwemmungsschleuse gebaut (überschwemmen heißt unter Wasser setzen). Damit wurde Wijk bij Duurstede zum Kran der Neuen Holländischen Wasserlinie. Jetzt dauerte es nur noch 4 bis 12 Tage, um die Überschwemmungsfelder zu fluten. Der Zulauf wird immer noch täglich zur Frischwasserversorgung der Stadt Utrecht und der Vecht genutzt.
3961CH Wijk bij Duurstede
-
-
Castellum Hoge Woerd
Castellum Hoge Woerd
3454 PB De Meern
-
Fort 't Hemeltje
Fort 't Hemeltje
Fort 't Hemeltje stammt aus den Jahren 1877-1881 und ist die letzte gebaute Festung der Neuen Holländischen Wasserlinie. Es verteidigte einen Landstreifen, der nicht überflutet werden konnte, und die Eisenbahnstrecke 's-Hertogenbosch-Utrecht. Heute bietet das Fort (Brut-)Vögeln und Fledermäusen Unterschlupf. Rund um die Festung verläuft ein Wanderweg und für Kinder gibt es einen spannenden Spionageweg mit großartigen Aufgaben.
Fortweg 11
3992 LX Houten
-
-
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Uitermeer
1381 HP Weesp
-
Fort Blauwkapel
Fort Blauwkapel
3566 MK Utrecht
-
Landgoed Zuylestein
Landgoed Zuylestein
3956 CH Leersum
-
Wasserlinienmuseum Fort Vechten
Wasserlinienmuseum Fort Vechten
Achterdijk 2
Bunnik
-
Domkirche
Domkirche
Mitten im historischen Domviertel steht die denkmalgeschützte, gotische Domkirche. Die Kirche befindet sich direkt neben dem Domturm. Früher gab es eine Verbindung zwischen Kirche und Dom, bis ein Wirbelsturm 1674 die beiden entzweite. Diese wunderschöne Kirche am Domplatz ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Geschichte
Die Domkirche wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Martin erbaut und diente als Kathedrale für den Bischof von Utrecht. Bis zur Reformation im 16. Jahrhundert war die Kirche römisch-katholisch, danach protestantisch.
Die Domkirche war früher auch um einiges größer. Dort, wo sich heute der Domplatz befindet, stand das Kirchenschiff. Die Kirche war über eine kurze Brücke mit dem Domturm verbunden. Der schwere Wirbelsturm 1674 brachte das Kirchenschiff jedoch zum Einsturz und trennte Turm und Kirche. Verschiedene Parteien bemühen sich um eine Wiederherstellung des Kirchenschiffs.
Domplein 0
3512 JD Utrecht
-
-
Fort Waver-Amstel
Fort Waver-Amstel
3646 AS Nessersluis
-
Naald von Waterloo
Naald von Waterloo
3742 CR Baarn
-
Brasserie De Kloostertuin
Brasserie De Kloostertuin
3401 DG IJsselstein
-
Nedereindse Plas
Nedereindse Plas
3546 PM Utrecht
-
Restaurant 't Hoogt
Restaurant 't Hoogt
3768 MN Soest
-
Het Monnikenbos
Het Monnikenbos
Birkstraat 150
3768 HP SOEST
-
Landgut Prattenburg
Landgut Prattenburg
3911 RW Rhenen