odp
73 bis 96 von 276 Standorte
-
Plofsluis
Plofsluis
Oberhalb des Amsterdam-Rhein-Kanals befindet sich eine Reihe von fünf Betonkammern mit einem schwachen Boden. Etwa 40.000 Tonnen Sand, Kies oder Bauschutt konnten in den Behältern gelagert werden. Bei Kriegsgefahr wurde der Boden gesprengt, wodurch der Inhalt in den Amsterdam-Rhein-Kanal floss. Dadurch wurde der Kanal gesperrt und das Überschwemmungswasser konnte nicht abfließen. Die Schleuse wurde so konstruiert, dass die Seiten im Falle der Explosion stehen blieben, damit der Boden wiederhergestellt werden konnte, um die Schleuse wieder zu verwenden. Es wurde letzten Endes nie aktiviert.
Plofsluis 0
3439 LS Nieuwegein
-
-
Schloss Amerongen
Schloss Amerongen Kasteel Amerongen
Drostestraat 20
3958 BK Amerongen
-
Fort bei Maarsseveen
Fort bei Maarsseveen Fort Maarsseveen
Herenweg 2
3602 AM Maarssen
-
Fort bei Abcoude
Fort bei Abcoude Molenweg 19
1391 CG Abcoude
-
Windmühle Ter Leede
Windmühle Ter Leede Molen ter Leede
Provinciale weg 2
4142 LD Leerdam
-
TOP Lexmond
TOP Lexmond Nieuwe Rijksweg 6
4128 BN Lexmond
-
Museumbunker Leusden
Museumbunker Leusden Langesteeg 2A
3831 RZ Leusden
-
Griftpark
Griftpark Griftpark
3572 KC Utrecht
-
Fort bei Hinderdam
Fort bei Hinderdam Fort bij Hinderdam
Hinderdam 7
1394 JB Nederhorst den Berg
-
Pyramide von Austerlitz
Pyramide von Austerlitz Zeisterweg 98
3931 MG Woudenberg
-
Tabaksschuur Amerongen
Tabaksschuur Amerongen Veenseweg 8
3958 ET Amerongen
-
De Boswerf
De Boswerf Prins Bernhardlaan 3
3708 BR Zeist
-
Wiel van Bassa
Wiel van Bassa Het Wiel van Bassa
Diefdijk
-
Fort Hoofddijk
Fort Hoofddijk Budapestlaan 17
3584 HD Utrecht
-
Fort de Batterijen
Fort de Batterijen Fort De Batterijen
Overeindseweg 25
3439LP Nieuwegein
-
Goejanverwellesluis-Schleuse
Goejanverwellesluis-Schleuse
Im Katastrophenjahr spielten die Goejanverwellesluis und die Enkele Wierickesluis auf der holländischen IJssel eine wichtige Rolle, da diese – zusammen mit der Schleuse bei Nieuwerbrug am Oude Rijn – die Einmündung zum Polder Langeweide, der engsten Stelle der Wasserlinie, bildeten. Am 17. Juni 1672 füllte sich der Polder, und das gerade noch rechtzeitig, denn die französischen Truppen standen bereits vor der – hastig überschwemmten – Wasserlinie und hatten sogar Oudewater schon erobert. Der Kommandant von Goejanverwelle, der Graf von Hoorne, beschloss in aller Eile, Schanzen und Festungswerke zu errichten, um die Schleusen zu verteidigen. Vorläufig wurde die Wasserlinie gerettet!
Goejanverwellesluis
3467 PR Hekendorp
-
-
Kulturfabrik
Kulturfabrik Kees Stipplein 74
3901 TP Veenendaal
-
GrachtenGalerie
GrachtenGalerie Oudegracht 185
3511 NE Utrecht
-
Schloss Sterkenburg
Schloss Sterkenburg Langbroekerdijk 10
3972 ND Driebergen-Rijsenburg
-
TOP Salmsteke
TOP Salmsteke Lekdijk Oost 5 (tegenover nr. 5)
3411MN Lopik
-
Cunerahügel
Cunerahügel Cuneralaan 14
3911 AC Rhenen
-
Castellum Hoge Woerd
Castellum Hoge Woerd Hoge Woerdplein 1
3454 PB De Meern
-
Landgut Kameryck
Landgut Kameryck Oortjespad 3
3471 HD Kamerik
-
Het Monnikenbos
Het Monnikenbos Het Monnikenbos
Birkstraat 150
3768 HP SOEST