odp
25 bis 48 von 275 Standorte
-
Cunerahügel
Cunerahügel
3911 AC Rhenen
-
Park Militärflugplatz Soesterberg
Park Militärflugplatz Soesterberg
3768 MX Soest
-
Hoeve Ravenstein
Hoeve Ravenstein
3744 ML Baarn
-
TOP Het Gagelgat
TOP Het Gagelgat
3768 HD Soest
-
Nederlands Zilvermuseum
Nederlands Zilvermuseum
2871 CZ Schoonhoven
-
Landgut Zonheuvel****
Landgut Zonheuvel****
3941 EP Doorn
-
Museum Heksenwaag
Museum Heksenwaag
3421 AC OUDEWATER
-
Fort de Gagel
Fort de Gagel
Gageldijk 165
3566 MJ Utrecht
-
Allurepark De Zeven Linden
Allurepark De Zeven Linden
3744 BC Baarn
-
Inundierungsfeld Blokhoven
Inundierungsfeld Blokhoven
Das Polderwasserspeichergebiet Blokhoven befindet sich am Achterdijk in Schalkwijk. Um Überschwemmungen bei starkem Regen in Schalkwijk zu verhindern, können 23.000 m3 Wasser im Gebiet gesammelt werden. Das entspricht etwa zehn olympischen Schwimmbecken. Das Gebiet liegt in der Mitte der Neuen Holländischen Wasserlinie. Während der Sommerzeit wird es zweimal im Monat geflutet, so dass das Prinzip der „Überschwemmung“ der Wasserlinie für die Besucher lebendig wird. Wenn starke oder anhaltende Niederschläge zu erwarten sind, kann die Wasserbehörde entscheiden, die Überschwemmung nicht fortzusetzen. Die Fläche wird dann für die Wasserspeicherung benötigt.
3998 NE Schalkwijk
-
-
Monnikendam (Das Stadttor)
Monnikendam (Das Stadttor)
3811 HH Amersfoort
-
De Boswerf
De Boswerf
3708 BR Zeist
-
Kinderbauernhof Oortjespad
Kinderbauernhof Oortjespad
3471 HD Kamerik
-
Haus Scherpenzeel
Haus Scherpenzeel
3925 GG Scherpenzeel
-
Landsitz Bergse Bossen***
Landsitz Bergse Bossen***
3971 GM Driebergen-Rijsenburg
-
TOP Winkelpolder, Vinkeveen
TOP Winkelpolder, Vinkeveen
3645AP Vinkeveen
-
Logis Hotel Het Wapen van Harmelen
Logis Hotel Het Wapen van Harmelen
3481 EK Harmelen
-
De Lekpoort
De Lekpoort
4132 AR Vianen
-
Museum Catharijneconvent
Museum Catharijneconvent
Meisterwerke aus dem Mittelalter, wunderschöne Schatzkammern und besondere Gemälde können hier bewundert werden. Das Museum befindet sich in einem jahrhundertealten Kloster, wo die Zeit stehen geblieben ist. Sie erleben hier die faszinierende Geschichte von Vergangenheit und Gegenwart des Christentums in den Niederlanden. Die Kollektion umfasst sowohl protestantische als auch katholische Kunst- und Kulturobjekte und ist damit weltweit einzigartig.
Lange Nieuwstraat 38
3512 PH Utrecht
-
-
Stayokay Utrecht Centrum
Stayokay Utrecht Centrum
3512 AD Utrecht
-
DOMunder
DOMunder
DOMunder unter dem Domplatz ist die historische Attraktion für Jung und Alt. Von den Römern und dem ruhmreichen Mittelalter bis zum Sturm im Jahr 1674: DOMunder entführt Sie in die ereignisreiche, 2.000 Jahre alte Geschichte des Domplatzes, aber auch der Stadt Utrecht, der Niederlande und von ganz Europa. Begeben Sie sich mit einer speziellen Taschenlampe ausgerüstet auf eine unterirdische Entdeckungsreise voller spannender Geschichten und archäologischer Schätze. Entdecken Sie die römische Vergangenheit der Stadt Utrecht und das ebenso ruhmreiche Mittelalter. Erleben Sie den verheerenden Sturm im Jahr 1674, der das Kirchenschiff der Domkirche zum Einsturz brachte und den Domplatz entstehen ließ.
3512 JC Utrecht
-
-
Centraal Museum
Centraal Museum
Die Utrechtse Rietveld-Sammlung im Centraal Museum umfasst rund 300 Objekte und ist damit die größte Rietveld-Sammlung der Welt. Ein großer Teil der Sammlung wurde von Rietveld anlässlich seiner ersten Übersichtsausstellung als Schenkung überlassen. Gerrit Rietveld war ursprünglich Tischler. Er wurde 1919 Mitglied von De Stijl und entwickelte sich später zum selbstständigen Architekten. Rietveld machte die Ideale von De Stijl räumlich sichtbar, mit dem ikonischen Rietveld-Schröderhuis als Höhepunkt. Auch das Rietveld-Schröder-Archiv wird vom Zentralmuseum verwaltet. Eine schöne Auswahl von Rietveld-Möbeln ist dauerhaft im Rietveld-Schröderhuis zu besichtigen. Und die ganze Sammlung einschließlich des Archivs kann über die Webseite des Zentralmuseums betrachtet werden.
Aber im Zentralmuseum ist noch mehr von der Kunstrichtung De Stijl zu bewundern. Eine besondere Teilsammlung im Zentralmuseum ist die von Theo van Doesburg. Theo van Doesburg wurde am 30. August 1883 als Christian Emil Marie Küpper geboren. Schon früh nahm er den Namen seines Stiefvaters und tatsächlichen Erziehers Theodorus Doesburg an und fügte später ein „van“ dazwischen ein. Van Doesburg war Kunstkritiker, Maler, Dichter, Dada-Vortragskünstler und Begründer von De Stijl. Das Zentralmuseum besitzt eine Sammlung von Skizzen und Entwürfen als Dauerleihgabe.
Tickets online
Kaufen Sie hier Ihr Tickets online
3512 XA Utrecht
-
-
Landhäus Geesberge
Landhäus Geesberge
3601 NA Maarssen
-
TOP Kersenpracht Cothen
TOP Kersenpracht Cothen
Graaf van Lynden van Sandenburgweg 2
3945 PB Cothen