odp
49 bis 72 von 275 Standorte
-
Tourist Information Point Leerdamglasstad
Tourist Information Point Leerdamglasstad
4141 AV Leerdam
-
-
Café-Restaurant De Lage Vuursche
Café-Restaurant De Lage Vuursche
3749 AD Lage Vuursche
-
TOP Leerdam
TOP Leerdam
Lingedijk 8
4142 LD Leerdam
-
TOP Vinkeveense Plassen, Vinkeveen
TOP Vinkeveense Plassen, Vinkeveen
3645DA Vinkeveen
-
Die Oudegracht und ihre Gewölbe
Die Oudegracht und ihre Gewölbe
Die Utrechter Oudegracht und ihre Gewölbe sind einzigartig in der Welt. Es ist ein geniales System, das noch aus dem Mittelalter stammt und dem modernen Utrecht von heute einen besonderen, gemütlichen Charakter verleiht.
Die Geschichte der Oudegracht
Als Utrecht im Jahr 1122 Stadtrechte erhielt und eine Verteidigungsmauer bekam, begann man auch mit dem Bau eines Kanals, der quer durch die Stadt verlaufen sollte: die Oudegracht. Durch die Anbindung an die Vecht, einen Fluss im Norden, und den Vaartsche Rijn, einen Kanal im Süden, bekam die Oudegracht die Funktion eines langgestreckten Hafens. Während der Grabungsarbeiten wurde die ausgegrabene Erde einfach am Ufer aufgeschüttet. Dadurch wurde die Straße an der Gracht erhöht.
Gewölbe
Der Höhenunterschied zwischen der Gracht und der höher gelegenen Straße brachte die Utrechter Kaufleute im Mittelalter auf die Idee, ein ausgeklügeltes Hafensystem anzulegen. Die niedriger gelegenen Kaianlagen standen über Tunnel unter der Straße direkt mit den Kellern der Grachtenhäuser in Verbindung. Die Handelsware konnte dadurch auf einfache Weise in die Häuser transportiert werden.
Von Wein und Tuch bis zu Gemüse, Getreide und Vieh: Hier wurde alles Mögliche verkauft und gelagert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Schifffahrt immer weiter aus der Stadt zurückgedrängt. Damit verschwand auch die Geschäftigkeit auf dem Wasser. Die Cafés und Restaurants entlang der Gracht werden allerdings noch heute auf traditionelle Weise mit Nachschub versorgt.
Lebhaftes Treiben an der Oudegracht
Die Oudegracht ist einst wie jetzt der pulsierende Mittelpunkt Utrechts. Am Wasser sind zahllose einladende Cafés und Restaurants zu finden. Die unteren Etagen der einstigen Stadtpaläste und stattlichen Grachtenhäuser sind in hippe Gastronomiekonzepte, gemütliche Bars und Restaurants mit einer internationalen Speisekarte umgestaltet worden. Hier kann man im Sommer wunderbar am Wasser speisen, während die historischen Gewölbe im Winter ein stimmungsvoller Ort für gesellige Zusammenkünfte sind.
3511 AZ Utrecht
-
-
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei.
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei.
4142 LD Leerdam
-
TOP Landgut Linschoten
TOP Landgut Linschoten
Noord Linschoterdijk 1 (tegenover nr. 1)
Linschoten
-
Campingplatz De Grebbelinie
Campingplatz De Grebbelinie
3927 CJ Renswoude
-
Fort Waver-Amstel
Fort Waver-Amstel
3646 AS Nessersluis
-
Wasserlinienmuseum Fort Vechten
Wasserlinienmuseum Fort Vechten
Achterdijk 2
Bunnik
-
Petrustoren
Petrustoren
3441 AJ Woerden
-
TOP Amerongen
TOP Amerongen
3958 ER Amerongen
-
Groene Entree Kaapse Bossen
Groene Entree Kaapse Bossen
3941 MN DOORN
-
TOP Beauforthuis
TOP Beauforthuis
3711 AB Austerlitz
-
TOP Teegarten Eemnes
TOP Teegarten Eemnes
3755 PD Eemnes
-
Nationales Militärmuseum
Nationales Militärmuseum
Verlengde Paltzerweg 1
3768 MX Soest
-
Die Grote Kerk in Wijk bij Duurstede
Die Grote Kerk in Wijk bij Duurstede
3961 BC Wijk bij Duurstede
-
Fort de Batterijen
Fort de Batterijen
Overeindseweg 25
3439LP Nieuwegein
-
Griftpark
Griftpark
3572 KC Utrecht
-
De Paardenkamp
De Paardenkamp
3768 HL Soest
-
Restaurant 't Hoogt
Restaurant 't Hoogt
3768 MN Soest
-
TOP Insel Schalkwijk
TOP Insel Schalkwijk
3998 JE Schalkwijk
-
Festingstadt Naarden
Festingstadt Naarden
Ruijsdaelplein 10
1411 EA Naarden-Vesting
-
Hoeve Ravenstein
Hoeve Ravenstein
3744 ML Baarn