
Palast Soestdijk
Ein Besuch von Palast Soestdijk is ein besonderes Erlebnis. Er führt vor allem durch den offizielen und zudem ältesten Teil des Palastes: die repräsentativen Stilzimmer. Auch einige der privaten Gemächer der letzten Bewohner können besichtigt werden. Zudem erfährt man viel Wissenwertes über den Palast, in dem Prinz Bernhard und Prinzessin Juliana lange Zeit gewohnt haben. Die ursprüngliche Atmosphäre ist weitestgehend bewahrt geblieben.
Das authentische historische Gebäude wurde fast siebzig Jarhe intensiv bewohnt. Hierdurch ist es ein besonders interessantes Element unseres Kulturerbes.
Führungen
Während der Öffnungszeiten werden Führungen angeboten. Natürlich ist es aug möglich, den Palast auf eigene Faust zu besichtigen. Die Guides in den verschiedenen Stilzimmern beantworten gerne Ihre Fragen.
Kontakt
Merkmale
- Bewertet: 4 Sterne
- Bewertet: 3 Sterne
- Erklärung:
- Bewertet: 4 Sterne
- Erklärung:
- Bewertet: 5 Sterne
- Erklärung:
Das könnte dich auch interessieren
-
Fort bij Vechten
Fort bij VechtenAchterdijk 12
3981 HB BunnikSehenswürdigkeit, Monument, Fort, Kaffeehaus, Mittagessen, Partylocation oder Saalvermietung
-
Schloss Duurstede
Schloss DuurstedeKasteel Duurstede
Langs de Wal 6
3961 AB Wijk bij DuurstedeSehenswürdigkeit, Burg oder Landhaus, Galerie
-
Kirschenmuseum
KirschenmuseumLandwinkel de Kersenhut
Groenewoudseweg 18
3945 BC CothenSehenswürdigkeit, Monument, Museum
-
Botanischer Garten Utrecht
Botanischer Garten UtrechtBudapestlaan 17
3584 CD UtrechtSehenswürdigkeit, Park/Garten, Museum, Kunst und Kultur
-
Fort Werk aan de Korte Uitweg
Fort Werk aan de Korte UitwegLange uitweg 42
3999 WL HoutenSehenswürdigkeit, Fort, Restaurant, Mittagessen, Camping, Aktiv und Sportlich, Natur und Erholung
-
Das Rietveld-Schröder-Haus
Das Rietveld-Schröder-HausPrins Hendriklaan 50 a
3512XC UtrechtArchitektur, Sehenswürdigkeit, Monument, Museum, Kunst und Kultur
-
Plofsluis
Plofsluis
Oberhalb des Amsterdam-Rhein-Kanals befindet sich eine Reihe von fünf Betonkammern mit einem schwachen Boden. Etwa 40.000 Tonnen Sand, Kies oder Bauschutt konnten in den Behältern gelagert werden. Bei Kriegsgefahr wurde der Boden gesprengt, wodurch der Inhalt in den Amsterdam-Rhein-Kanal floss. Dadurch wurde der Kanal gesperrt und das Überschwemmungswasser konnte nicht abfließen. Die Schleuse wurde so konstruiert, dass die Seiten im Falle der Explosion stehen blieben, damit der Boden wiederhergestellt werden konnte, um die Schleuse wieder zu verwenden. Es wurde letzten Endes nie aktiviert.
PlofsluisPlofsluis
Oberhalb des Amsterdam-Rhein-Kanals befindet sich eine Reihe von fünf Betonkammern mit einem schwachen Boden. Etwa 40.000 Tonnen Sand, Kies oder Bauschutt konnten in den Behältern gelagert werden. Bei Kriegsgefahr wurde der Boden gesprengt, wodurch der Inhalt in den Amsterdam-Rhein-Kanal floss. Dadurch wurde der Kanal gesperrt und das Überschwemmungswasser konnte nicht abfließen. Die Schleuse wurde so konstruiert, dass die Seiten im Falle der Explosion stehen blieben, damit der Boden wiederhergestellt werden konnte, um die Schleuse wieder zu verwenden. Es wurde letzten Endes nie aktiviert.
Plofsluis 0
3439 LS NieuwegeinSehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet, Attraktion, Museum, Natur und Erholung, Tip voor onderweg
-
Wanderroute entlang den Highlights von Baarn
Wanderroute entlang den Highlights von Baarn14,3 km
Wandertour