
Fort bei Uithoorn
Das Fort in der Nähe von Uithoorn wurde 1911 um die Bahnstrecke herum gebaut, die einen Durchgang durch das überschwemmte Gebiet des Verteidigunggürtels von Amsterdam bildete.
Fort beiUithoorn, auch bekannt als Fort bei Amstelhoek, ist Teil des Verteidigunggürtels von Amsterdam. Charakteristisch für diese Festung sind die beiden Gebäude mit Hubgeschützen, die über einen überdachten und teilweise unterirdischen Gang mit der Festung verbunden sind. Viele authentische Elemente der Festung sind über die Jahre erhalten geblieben, wie die hölzernen Trennwände in den Festungsräumen und dem Telegrafenraum.
Das könnte dich auch interessieren
-
Fort bij Vechten
Fort bij VechtenAchterdijk 12
3981 HB BunnikSehenswürdigkeit, Monument, Fort, Kaffeehaus, Mittagessen, Partylocation oder Saalvermietung
-
Kirschenmuseum
KirschenmuseumLandwinkel de Kersenhut
Groenewoudseweg 18
3945 BC CothenSehenswürdigkeit, Monument, Museum
-
Das Rietveld-Schröder-Haus
Das Rietveld-Schröder-HausPrins Hendriklaan 50 a
3512XC UtrechtArchitektur, Sehenswürdigkeit, Monument, Museum, Kunst und Kultur
-
Fort Vreeswijk
Fort VreeswijkFort Vreeswijk 1 a
3433 ZZ NieuwegeinSehenswürdigkeit, Monument, Naturschutzgebiet, Congres- en vergaderaccommodatie, Attraktion, Museum, Natur und Erholung
-
Die Oudegracht und ihre Gewölbe
Die Oudegracht und ihre GewölbeOudegracht 0
3511 AZ UtrechtSehenswürdigkeit, Monument
-
Schleuse bei Cothen
Schleuse bei Cothen
Mit dem Staudamm im Kromme Rijn in Cothen regelt der Wasserverband die Wasserversorgung und -ableitung nach Utrecht. Die monumentale Schleuse (1865) daneben diente außerhalb des Krieges dazu, Schiffe hinter dem Staudamm zu verriegeln. Als in Kriegszeiten die Wasserlinie in Position gebracht werden musste, ließ der Chef der Überschwemmungsstation Wijk bij Duurstede den Wasserstand im Kromme Rijn zuerst anheben, indem er die Schleuse mit Trennbalken staute. Dann ließ er die Balken entfernen und eine große Menge Wasser floss durch die offene Schleuse in Richtung Utrecht.
Schleuse bei CothenSchleuse bei Cothen
Mit dem Staudamm im Kromme Rijn in Cothen regelt der Wasserverband die Wasserversorgung und -ableitung nach Utrecht. Die monumentale Schleuse (1865) daneben diente außerhalb des Krieges dazu, Schiffe hinter dem Staudamm zu verriegeln. Als in Kriegszeiten die Wasserlinie in Position gebracht werden musste, ließ der Chef der Überschwemmungsstation Wijk bij Duurstede den Wasserstand im Kromme Rijn zuerst anheben, indem er die Schleuse mit Trennbalken staute. Dann ließ er die Balken entfernen und eine große Menge Wasser floss durch die offene Schleuse in Richtung Utrecht.
Kerkweg 24
3945BN CothenArchitektur, Sehenswürdigkeit, Monument, Archäologisches Erbe, Tip voor onderweg
-
Alte Nicolaikirche
Alte NicolaikircheKronenburgplantsoen 1
3401 BM IJsselsteinSehenswürdigkeit, Kirche, Monument
-
Fort am Ossenmarkt
Fort am OssenmarktFort aan de Ossenmarkt
Ossenmarkt 44
1381 LX WeespMonument, Militärisches Erbe
-
Das Stadtschloss Oudaen
Das Stadtschloss OudaenOudegracht 99
3511 AE UtrechtSehenswürdigkeit, Monument, Attraktion