
Die Mäusetürme | Leerdam
Dass Leerdam traditionell eine Festungsstadt ist, kann man am beeindruckenden Zuidwal mit den Mäusetürmen noch gut erkennen. Vermutlich ist die Stadtmauer mit den vier Toren gegen Ende des 14. oder Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut worden. Um diese Zeit herum entstand auch das Fundament, auf dem später die Mäusetürme errichtet wurden. Das Fundament schützte die Mauer vor Eisschollen und dem Wasser der Linge, einem Fluss. In Kriegszeiten wurden zur Verteidigung der Stadt Kanonen auf den Mäusetürmen aufgestellt.
Doch woher stammt die Bezeichnung "Mäusetürme" eigentlich…
Dass Leerdam traditionell eine Festungsstadt ist, kann man am beeindruckenden Zuidwal mit den Mäusetürmen noch gut erkennen. Vermutlich ist die Stadtmauer mit den vier Toren gegen Ende des 14. oder Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut worden. Um diese Zeit herum entstand auch das Fundament, auf dem später die Mäusetürme errichtet wurden. Das Fundament schützte die Mauer vor Eisschollen und dem Wasser der Linge, einem Fluss. In Kriegszeiten wurden zur Verteidigung der Stadt Kanonen auf den Mäusetürmen aufgestellt.
Doch woher stammt die Bezeichnung "Mäusetürme" eigentlich? Um 1837 war ein Kai angelegt worden. Dabei wurden auf den Resten der alten und verfallenen Türme drei Häuser errichtet. Niemand traute sich jedoch, in den Häusern zu wohnen. Schließlich konnte der Feind vom Wasser aus ungehindert in die Häuser eindringen. Daher blieben die Türme leer ... Mäusen und Ratten hingegen boten sie einen hervorragenden Unterschlupf. Daher der Name: Mäusetürme. Heute sind die Türme bewohnt oder werden in einer anderen Weise genutzt.
Das könnte dich auch interessieren
-
Fort bij Vechten
Fort bij VechtenAchterdijk 12
3981 HB BunnikSehenswürdigkeit, Monument, Fort, Kaffeehaus, Mittagessen, Partylocation oder Saalvermietung
-
Kirschenmuseum
KirschenmuseumLandwinkel de Kersenhut
Groenewoudseweg 18
3945 BC CothenSehenswürdigkeit, Monument, Museum
-
Schloss Duurstede
Schloss DuurstedeKasteel Duurstede
Langs de Wal 6
3961 AB Wijk bij DuurstedeSehenswürdigkeit, Burg oder Landhaus, Galerie
-
Fort Werk aan de Korte Uitweg
Fort Werk aan de Korte UitwegLange uitweg 42
3999 WL HoutenSehenswürdigkeit, Fort, Restaurant, Mittagessen, Camping, Aktiv und Sportlich, Natur und Erholung
-
Botanischer Garten Utrecht
Botanischer Garten UtrechtBudapestlaan 17
3584 CD UtrechtSehenswürdigkeit, Park/Garten, Museum, Kunst und Kultur
-
Das Rietveld-Schröder-Haus
Das Rietveld-Schröder-HausPrins Hendriklaan 50 a
3512XC UtrechtArchitektur, Sehenswürdigkeit, Monument, Museum, Kunst und Kultur
-
Fort Werk aan de Groeneweg
Fort Werk aan de Groeneweg
Ein Spaziergang durch die historischen Schützengräben der Befestigungsanlagen Werk aan de Groeneweg ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Verteidigungsanlagen sind in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben. Die Infanteriestellung aus dem Ersten Weltkrieg umfasst einen doppelten Schützengraben mit Erdwällen und 55 Gruppenunterständen. Außerdem gibt es hier viele schöne Obstbäume.
Das Gelände ist ein toller Ort zum Spielen für Kinder. Man kann hier herumlaufen, durch Schützengräben kriechen, Verstecken spielen und mit dem Soldaten Vendrik als Führer einen 2 Kilometer langen spannenden Geruchs- und Erlebnispfad zurücklegen.
Fort Werk aan de GroenewegFort Werk aan de Groeneweg
Ein Spaziergang durch die historischen Schützengräben der Befestigungsanlagen Werk aan de Groeneweg ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Verteidigungsanlagen sind in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben. Die Infanteriestellung aus dem Ersten Weltkrieg umfasst einen doppelten Schützengraben mit Erdwällen und 55 Gruppenunterständen. Außerdem gibt es hier viele schöne Obstbäume.
Das Gelände ist ein toller Ort zum Spielen für Kinder. Man kann hier herumlaufen, durch Schützengräben kriechen, Verstecken spielen und mit dem Soldaten Vendrik als Führer einen 2 Kilometer langen spannenden Geruchs- und Erlebnispfad zurücklegen.
Groeneweg
3998 SchalkwijkSehenswürdigkeit, Fort, Erholungsgebiet, Tip voor onderweg
-
Spielwald Nieuw Wulven
Spielwald Nieuw WulvenSpeelbos Nieuw Wulven
Binnenweg 26
3994 AN HoutenSehenswürdigkeit, Erholungsgebiet, Spielgarten
-
Museumshafen Spakenburg
Museumshafen Spakenburg
Der Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt.
Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten.
Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord!
Museumshafen SpakenburgMuseumshafen Spakenburg
Der Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt.
Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten.
Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord!
Oude Schans 86
3752 AH Bunschoten-SpakenburgSehenswürdigkeit, Museum, Tip voor onderweg
-
Stadtstrand Veenendaal
Stadtstrand VeenendaalThoomesplein 1
3901 VeenendaalSehenswürdigkeit, Erholungsgebiet