odp
217 bis 240 von 276 Standorte
-
Landgut De Paltz
Landgut De Paltz De Paltz 1
3768 MZ Soest
-
Fort Nieuwersluis
Fort Nieuwersluis Fort Nieuwersluis
Rijksstraatweg 7B
3631 AA Nieuwersluis
-
Schaapskooi Heidestein
Schaapskooi Heidestein Prinses Margrietlaan
Zeist
-
Asschatterkeerkade
-
-
Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Asschatterkeerkade
Es stammt aus dem Jahr 1745 und ist mit seinen 2500 Metern einer der längsten Wendekais der Grebbe-Linie. Das Voorwerk an der Asschatterkeerkade aus dem Jahr 1799 liegt östlich von Leusden am Rand einer Überschwemmungsebene. Aber es gibt auch Elemente aus der jüngeren Geschichte.
Zum Beispiel die neun sichtbaren Maschinengewehr-Kasematten, die während der Mobilisierung 1939-1940 gebaut wurden. Aus dieser Zeit gibt es auch eine einzigartige Panzersperre aus Beton. In den Maitagen des Jahres 1940 versuchten die Deutschen hier vergeblich, die Talverteidigung zu durchbrechen.
Hagenouwselaan 0
3831 JP Leusden
-
-
Nationales Baummuseum Gimborn
Nationales Baummuseum Gimborn Velperengh 13
3941 BZ Doorn
-
TOP Vianen, Ponthoeve
TOP Vianen, Ponthoeve TOP Vianen - De Ponthoeve
Buitenstad 69
4132 AB Vianen
-
De Lekpoort
De Lekpoort Voorstraat 2
4132 AR Vianen
-
Fort Voordorp
Fort Voordorp Voordorpsedijk 28B
3737 BK Groenekan
-
TOP Ameide
TOP Ameide Lekdijk Loswal
4233CL Ameide
-
Huis Doorn
Huis Doorn Langbroekerweg 10
3941 MT Doorn
-
LIZ Restobar – Landgut Amerongen
LIZ Restobar – Landgut Amerongen Drostestraat 12
3958 BK Amerongen
-
Inundierungsschleuse Wijk bij Duurstede
Inundierungsschleuse Wijk bij Duurstede
1870 erhielt der Kromme Rijn eine wichtige Rolle in der Neuen Holländischen Wasserlinie. Die Überschwemmung der Gegend um Utrecht dauerte dann fast einen Monat; das musste schneller gehen. Der Fluss wurde breiter gemacht, Kurven verkleinert und Staudämme und Schleusen gebaut. In Wijk bij Duurstede wurde eine große Überschwemmungsschleuse gebaut (überschwemmen heißt unter Wasser setzen). Damit wurde Wijk bij Duurstede zum Kran der Neuen Holländischen Wasserlinie. Jetzt dauerte es nur noch 4 bis 12 Tage, um die Überschwemmungsfelder zu fluten. Der Zulauf wird immer noch täglich zur Frischwasserversorgung der Stadt Utrecht und der Vecht genutzt.
Singel 51
3961CH Wijk bij Duurstede
-
-
Fort Hoofddijk
Fort Hoofddijk Budapestlaan 17
3584 HD Utrecht
-
Klein Zwitserland
Klein Zwitserland Traaij 295
3971 GM Driebergen-Rijsenburg
-
TOP Haarzuilens
TOP Haarzuilens Parkeerplaats Kasteel de Haar
Bochtdijk 2
3455 SN Utrecht
-
Schloss Muiderslot
Schloss Muiderslot Muiderslot
Herengracht 1
1398 AA Muiden
-
Landgoed Ginkelduin
Landgoed Ginkelduin Scherpenzeelseweg 53
3956 KD Leersum
-
Schleuse bei Cothen
Schleuse bei Cothen
Mit dem Staudamm im Kromme Rijn in Cothen regelt der Wasserverband die Wasserversorgung und -ableitung nach Utrecht. Die monumentale Schleuse (1865) daneben diente außerhalb des Krieges dazu, Schiffe hinter dem Staudamm zu verriegeln. Als in Kriegszeiten die Wasserlinie in Position gebracht werden musste, ließ der Chef der Überschwemmungsstation Wijk bij Duurstede den Wasserstand im Kromme Rijn zuerst anheben, indem er die Schleuse mit Trennbalken staute. Dann ließ er die Balken entfernen und eine große Menge Wasser floss durch die offene Schleuse in Richtung Utrecht.
Kerkweg 24
3945BN Cothen
-
-
TOP Beauforthuis
TOP Beauforthuis Woudenbergseweg 70
3711 AB Austerlitz
-
Koppelpoort Amersfoort
Koppelpoort Amersfoort Kleine Spui 2
3811 MG Amersfoort
-
BIERBRAUEREI DUITS & LAURET
BIERBRAUEREI DUITS & LAURET Noodweg 2
4121 KK Everdingen
-
Landgut Geerestein
Landgut Geerestein Geeresteinselaan 53
3931 JB Woudenberg
-
Parc Broekhuizen
Parc Broekhuizen Broekhuizerlaan 2
3956 NS Leersum
-
Restaurant La Montagne
Restaurant La Montagne Kerkewijk 115
3911 SC Rhenen