odp
193 bis 216 von 274 Standorte
-
Centraal Museum
Centraal Museum
Die Utrechtse Rietveld-Sammlung im Centraal Museum umfasst rund 300 Objekte und ist damit die größte Rietveld-Sammlung der Welt. Ein großer Teil der Sammlung wurde von Rietveld anlässlich seiner ersten Übersichtsausstellung als Schenkung überlassen. Gerrit Rietveld war ursprünglich Tischler. Er wurde 1919 Mitglied von De Stijl und entwickelte sich später zum selbstständigen Architekten. Rietveld machte die Ideale von De Stijl räumlich sichtbar, mit dem ikonischen Rietveld-Schröderhuis als Höhepunkt. Auch das Rietveld-Schröder-Archiv wird vom Zentralmuseum verwaltet. Eine schöne Auswahl von Rietveld-Möbeln ist dauerhaft im Rietveld-Schröderhuis zu besichtigen. Und die ganze Sammlung einschließlich des Archivs kann über die Webseite des Zentralmuseums betrachtet werden.
Aber im Zentralmuseum ist noch mehr von der Kunstrichtung De Stijl zu bewundern. Eine besondere Teilsammlung im Zentralmuseum ist die von Theo van Doesburg. Theo van Doesburg wurde am 30. August 1883 als Christian Emil Marie Küpper geboren. Schon früh nahm er den Namen seines Stiefvaters und tatsächlichen Erziehers Theodorus Doesburg an und fügte später ein „van“ dazwischen ein. Van Doesburg war Kunstkritiker, Maler, Dichter, Dada-Vortragskünstler und Begründer von De Stijl. Das Zentralmuseum besitzt eine Sammlung von Skizzen und Entwürfen als Dauerleihgabe.
Tickets online
Kaufen Sie hier Ihr Tickets online
3512 XA Utrecht
-
-
Fort de Batterijen
Fort de Batterijen
Overeindseweg 25
3439LP Nieuwegein
-
Fort Kijkuit
Fort Kijkuit
Gabriëlweg 6
1241 ND Kortenhoef
-
Cheese Experience | Käselager Woerden
Cheese Experience | Käselager Woerden
Emmakade 6A
3441 AJ Woerden
-
Schloss Vianen
Schloss Vianen
't wed 2
4132 CC Vianen
-
Fort de Gagel
Fort de Gagel
Gageldijk 165
3566 MJ Utrecht
-
TOP Fort auf dem Buursteeg
TOP Fort auf dem Buursteeg
3927EJ Renswoude
-
Museum IJsselstein
Museum IJsselstein
3401 DS IJsselstein
-
Hernhutter Huis
Hernhutter Huis
3703 CA Zeist
-
Fort bei Maarsseveen
Fort bei Maarsseveen
Herenweg 2
3602 AM Maarssen
-
Hoeve Ravenstein
Hoeve Ravenstein
3744 ML Baarn
-
Nederlands Zilvermuseum
Nederlands Zilvermuseum
2871 CZ Schoonhoven
-
Spielwald Nieuw Wulven
Spielwald Nieuw Wulven
Binnenweg 26
3994 AN Houten
-
Museumshafen Spakenburg
Museumshafen Spakenburg
Der Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt.
Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten.
Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord!
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
-
Fort bei Hinderdam
Fort bei Hinderdam
Hinderdam 7
1394 JB Nederhorst den Berg
-
De Kastanjeboom
De Kastanjeboom
3751 LC Bunschoten
-
Goejanverwellesluis-Schleuse
Goejanverwellesluis-Schleuse
Im Katastrophenjahr spielten die Goejanverwellesluis und die Enkele Wierickesluis auf der holländischen IJssel eine wichtige Rolle, da diese – zusammen mit der Schleuse bei Nieuwerbrug am Oude Rijn – die Einmündung zum Polder Langeweide, der engsten Stelle der Wasserlinie, bildeten. Am 17. Juni 1672 füllte sich der Polder, und das gerade noch rechtzeitig, denn die französischen Truppen standen bereits vor der – hastig überschwemmten – Wasserlinie und hatten sogar Oudewater schon erobert. Der Kommandant von Goejanverwelle, der Graf von Hoorne, beschloss in aller Eile, Schanzen und Festungswerke zu errichten, um die Schleusen zu verteidigen. Vorläufig wurde die Wasserlinie gerettet!
3467 PR Hekendorp
-
-
Restaurant 't Hoogt
Restaurant 't Hoogt
3768 MN Soest
-
Brauerei Maximus
Brauerei Maximus
3454 NA Utrecht
-
Besucherzentrum Grebbelinie
Besucherzentrum Grebbelinie
3927EJ Renswoude
-
Fort Honswijk
Fort Honswijk
Lekdijk 58
3998 NJ Schalkwijk
-
Stoomgemaal Teijlingens Kamerik
Stoomgemaal Teijlingens Kamerik
3471 GC Kamerik
-
Schleuse bei Cothen
Schleuse bei Cothen
Mit dem Staudamm im Kromme Rijn in Cothen regelt der Wasserverband die Wasserversorgung und -ableitung nach Utrecht. Die monumentale Schleuse (1865) daneben diente außerhalb des Krieges dazu, Schiffe hinter dem Staudamm zu verriegeln. Als in Kriegszeiten die Wasserlinie in Position gebracht werden musste, ließ der Chef der Überschwemmungsstation Wijk bij Duurstede den Wasserstand im Kromme Rijn zuerst anheben, indem er die Schleuse mit Trennbalken staute. Dann ließ er die Balken entfernen und eine große Menge Wasser floss durch die offene Schleuse in Richtung Utrecht.
3945BN Cothen
-
-
Pyramide von Austerlitz
Pyramide von Austerlitz
3931 MG Woudenberg