odp
73 bis 96 von 275 Standorte
-
Das Fahrradboot, Haltestelle Breukelen
Das Fahrradboot, Haltestelle Breukelen
Herenstraat 41
3621AP Breukelen
-
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
3768 MX Soest
-
TOP Nationaal Bomenmuseum Gimborn
TOP Nationaal Bomenmuseum Gimborn
3941 BZ Doorn
-
Stadtmuseum Woerden
Stadtmuseum Woerden
3441 BG Woerden
-
Noorderpark Ruigenhoek
Noorderpark Ruigenhoek
Einthovendreef-Noord
3566 ME Utrecht
-
B&B Kasteel Sterkenburg
B&B Kasteel Sterkenburg
3972 ND Driebergen-Rijsenburg
-
Asschatterkeerkade
-
-
Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Asschatterkeerkade
Es stammt aus dem Jahr 1745 und ist mit seinen 2500 Metern einer der längsten Wendekais der Grebbe-Linie. Das Voorwerk an der Asschatterkeerkade aus dem Jahr 1799 liegt östlich von Leusden am Rand einer Überschwemmungsebene. Aber es gibt auch Elemente aus der jüngeren Geschichte.
Zum Beispiel die neun sichtbaren Maschinengewehr-Kasematten, die während der Mobilisierung 1939-1940 gebaut wurden. Aus dieser Zeit gibt es auch eine einzigartige Panzersperre aus Beton. In den Maitagen des Jahres 1940 versuchten die Deutschen hier vergeblich, die Talverteidigung zu durchbrechen.
3831 JP Leusden
-
-
Landgut Bredius
Landgut Bredius
3443 BG Woerden
-
Alte Nicolaikirche
Alte Nicolaikirche
3401 BM IJsselstein
-
Das Seilmuseum
Das Seilmuseum
3421 SZ Oudewater
-
Landgut Linschoten
Landgut Linschoten
3461 AC Linschoten
-
TOP Fort auf dem Buursteeg
TOP Fort auf dem Buursteeg
3927EJ Renswoude
-
Schaapskooi Heidestein
Schaapskooi Heidestein
Zeist
-
Domturm
Domturm
3512 JC Utrecht
-
TOP Groot Zandbrink
TOP Groot Zandbrink
3831 SE Leusden
-
Koppelpoort
Koppelpoort
3811 MG Amersfoort
-
Tourismusbüro 'Winkel van Utrecht'
Tourismusbüro 'Winkel van Utrecht'
Im „Winkel van Utrecht“ bzw. dem Tourismusbüro finden Sie die schönsten Utrechter Souvenirs sowie verschiedene Geschenkgutscheine für Vorstellungen, Übernachtungen und Diners. Die Berater vom VVV Informationszentrum Utrecht helfen Ihnen gerne beim Buchen von Tickets, Führungen, Routen und Hotels und inspirieren Sie mit Ratschlägen und Informationen.
Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Andenken oder Geschenk? Im Laden gibt es auch die schönsten Utrechter Souvenirs zu kaufen, nijntje-Artikel wie auch verschiedene Geschenkgutscheine für Vorstellungen, Übernachtungen und Diners.
Domplein 9
3512JC Utrecht
-
-
Soester Dunen
Soester Dunen
-
Soesterduinen
Soesterduinen
Foekenlaan 25
3768 BJ Soest
-
Breukelen
Breukelen
-
Landgut Geerestein
Landgut Geerestein
3931 JB Woudenberg
-
Glasbläserei
Glasbläserei
Zuidwal
4141 BE Leerdam
-
Molen de Windhond
Molen de Windhond
3447 GR Woerden
-
Die Oudegracht und ihre Gewölbe
Die Oudegracht und ihre Gewölbe
Die Utrechter Oudegracht und ihre Gewölbe sind einzigartig in der Welt. Es ist ein geniales System, das noch aus dem Mittelalter stammt und dem modernen Utrecht von heute einen besonderen, gemütlichen Charakter verleiht.
Die Geschichte der Oudegracht
Als Utrecht im Jahr 1122 Stadtrechte erhielt und eine Verteidigungsmauer bekam, begann man auch mit dem Bau eines Kanals, der quer durch die Stadt verlaufen sollte: die Oudegracht. Durch die Anbindung an die Vecht, einen Fluss im Norden, und den Vaartsche Rijn, einen Kanal im Süden, bekam die Oudegracht die Funktion eines langgestreckten Hafens. Während der Grabungsarbeiten wurde die ausgegrabene Erde einfach am Ufer aufgeschüttet. Dadurch wurde die Straße an der Gracht erhöht.
Gewölbe
Der Höhenunterschied zwischen der Gracht und der höher gelegenen Straße brachte die Utrechter Kaufleute im Mittelalter auf die Idee, ein ausgeklügeltes Hafensystem anzulegen. Die niedriger gelegenen Kaianlagen standen über Tunnel unter der Straße direkt mit den Kellern der Grachtenhäuser in Verbindung. Die Handelsware konnte dadurch auf einfache Weise in die Häuser transportiert werden.
Von Wein und Tuch bis zu Gemüse, Getreide und Vieh: Hier wurde alles Mögliche verkauft und gelagert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Schifffahrt immer weiter aus der Stadt zurückgedrängt. Damit verschwand auch die Geschäftigkeit auf dem Wasser. Die Cafés und Restaurants entlang der Gracht werden allerdings noch heute auf traditionelle Weise mit Nachschub versorgt.
Lebhaftes Treiben an der Oudegracht
Die Oudegracht ist einst wie jetzt der pulsierende Mittelpunkt Utrechts. Am Wasser sind zahllose einladende Cafés und Restaurants zu finden. Die unteren Etagen der einstigen Stadtpaläste und stattlichen Grachtenhäuser sind in hippe Gastronomiekonzepte, gemütliche Bars und Restaurants mit einer internationalen Speisekarte umgestaltet worden. Hier kann man im Sommer wunderbar am Wasser speisen, während die historischen Gewölbe im Winter ein stimmungsvoller Ort für gesellige Zusammenkünfte sind.
3511 AZ Utrecht
-