odp
169 bis 192 von 274 Standorte
-
TOP Stadtpark Oudegein
TOP Stadtpark Oudegein
3432 NE Nieuwegein
-
Recreatiepark De Lucht
Recreatiepark De Lucht
3927 CB Renswoude
-
TOP Insel Schalkwijk
TOP Insel Schalkwijk
3998 JE Schalkwijk
-
TOP Oortjespad
TOP Oortjespad
Oortjespad
3471HD Kamerik
-
-
Landgut Bredius
Landgut Bredius
3443 BG Woerden
-
Fort bei Hinderdam
Fort bei Hinderdam
Hinderdam 7
1394 JB Nederhorst den Berg
-
TOP Oud-Zuilen, Slot Zuylen
TOP Oud-Zuilen, Slot Zuylen
3611 AS Maarssen
-
Brasserie Soesterduinen
Brasserie Soesterduinen
3768 MD Soest
-
Werk aan de Waalse Wetering
Werk aan de Waalse Wetering
Dieses Werk wurde 1875-1878 erbaut und umfasst ein bombensicheres Depot und ein Fortwächterhaus.
Im Notfall war das Werk für die Unterbringung von bis zu 95 Mann geeignet.
Die Festung ist frei zugänglich und Sie können ein weites Panorama auf die Insel von Schalkwijk genießen und einen Spaziergang zum nahe gelegenen Verdronken Bos (ertrunkener Wald) unternehmen, wo Sie über einen Holzsteg über das Wasser gehen.
3999 NS Tull en 't Waal
-
-
Mini-Campingplatz De Kleine Weide
Mini-Campingplatz De Kleine Weide
3927 CV Renswoude
-
Lunchrestaurant Het Broodlokaal
Lunchrestaurant Het Broodlokaal
Slotlaan 247
3701 GG ZEIST
-
Nationaal Militair Museum
Nationaal Militair Museum
3768 MX Soest
-
Café-Restaurant De Lage Vuursche
Café-Restaurant De Lage Vuursche
3749 AD Lage Vuursche
-
TOP Salmsteke
TOP Salmsteke
3411MN Lopik
-
Weinberg Hoog Beek & Royen
Weinberg Hoog Beek & Royen
3708JA Zeist
-
Goejanverwellesluis-Schleuse
Goejanverwellesluis-Schleuse
Im Katastrophenjahr spielten die Goejanverwellesluis und die Enkele Wierickesluis auf der holländischen IJssel eine wichtige Rolle, da diese – zusammen mit der Schleuse bei Nieuwerbrug am Oude Rijn – die Einmündung zum Polder Langeweide, der engsten Stelle der Wasserlinie, bildeten. Am 17. Juni 1672 füllte sich der Polder, und das gerade noch rechtzeitig, denn die französischen Truppen standen bereits vor der – hastig überschwemmten – Wasserlinie und hatten sogar Oudewater schon erobert. Der Kommandant von Goejanverwelle, der Graf von Hoorne, beschloss in aller Eile, Schanzen und Festungswerke zu errichten, um die Schleusen zu verteidigen. Vorläufig wurde die Wasserlinie gerettet!
3467 PR Hekendorp
-
-
Muurhuizen (Mauerhäuser)
Muurhuizen (Mauerhäuser)
3811 Amersfoort
-
Fort Lunet aan de Snel
Fort Lunet aan de Snel
Etwas versteckt im Grünen, zwischen Fort Honswijk und Werk aan de Korte Uitweg, liegt das kleine, aber charakteristische Fort Lunet an der Snel an dem Gedekte Gemeenschapsweg. Einem Angriff auf Fort Honswijk aus dem Nordosten konnte von den Erdwällen aus abgewehrt werden. Ein Teil des Lekdijk konnte auch angegriffen werden, was von Fort Honswijk aus nicht möglich war. Heute steht dieses Fort im Zeichen der besonderen Rolle von Wasser in unserem heutigen Zusammenleben und auch die besonderen Eigenschaften von Wasser werden hier hervorgehoben.
3998 NJ Schalkwijk
-
-
De Kastanjeboom
De Kastanjeboom
3751 LC Bunschoten
-
Plofsluis
Plofsluis
Oberhalb des Amsterdam-Rhein-Kanals befindet sich eine Reihe von fünf Betonkammern mit einem schwachen Boden. Etwa 40.000 Tonnen Sand, Kies oder Bauschutt konnten in den Behältern gelagert werden. Bei Kriegsgefahr wurde der Boden gesprengt, wodurch der Inhalt in den Amsterdam-Rhein-Kanal floss. Dadurch wurde der Kanal gesperrt und das Überschwemmungswasser konnte nicht abfließen. Die Schleuse wurde so konstruiert, dass die Seiten im Falle der Explosion stehen blieben, damit der Boden wiederhergestellt werden konnte, um die Schleuse wieder zu verwenden. Es wurde letzten Endes nie aktiviert.
3439 LS Nieuwegein
-
-
Grebbelinie
Grebbelinie
3927 EJ Renswoude
-
Destillerie Keuris
Destillerie Keuris
3449 HJ Woerden
-
Landgut Prattenburg
Landgut Prattenburg
3911 RW Rhenen
-
Ivn excursie Kwintelooyen
Ivn excursie Kwintelooyen
3911 TA Rhenen