odp
241 bis 264 von 274 Standorte
-
TOP Fort auf dem Buursteeg
TOP Fort auf dem Buursteeg
3927EJ Renswoude
-
Groene Entree Kaapse Bossen
Groene Entree Kaapse Bossen
3941 MN DOORN
-
Fort Kijkuit
Fort Kijkuit
Gabriëlweg 6
1241 ND Kortenhoef
-
Stayokay Utrecht-Bunnik
Stayokay Utrecht-Bunnik
3981 HH Bunnik
-
TOP De Kuil van Drakensteyn
TOP De Kuil van Drakensteyn
3749 AW Lage Vuursche
-
Nedereindse Plas
Nedereindse Plas
3546 PM Utrecht
-
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis
Zandweg 44 (tegenover nr. 44)
3601AE Maarssen
-
Schloss Muiderslot
Schloss Muiderslot
Herengracht 1
1398 AA Muiden
-
Campingplatz De Grebbelinie
Campingplatz De Grebbelinie
3927 CJ Renswoude
-
TOP De Linielanding
TOP De Linielanding
3433 NV Nieuwegein
-
TOP Oortjespad
TOP Oortjespad
Oortjespad
3471HD Kamerik
-
-
DOMunder
DOMunder
DOMunder unter dem Domplatz ist die historische Attraktion für Jung und Alt. Von den Römern und dem ruhmreichen Mittelalter bis zum Sturm im Jahr 1674: DOMunder entführt Sie in die ereignisreiche, 2.000 Jahre alte Geschichte des Domplatzes, aber auch der Stadt Utrecht, der Niederlande und von ganz Europa. Begeben Sie sich mit einer speziellen Taschenlampe ausgerüstet auf eine unterirdische Entdeckungsreise voller spannender Geschichten und archäologischer Schätze. Entdecken Sie die römische Vergangenheit der Stadt Utrecht und das ebenso ruhmreiche Mittelalter. Erleben Sie den verheerenden Sturm im Jahr 1674, der das Kirchenschiff der Domkirche zum Einsturz brachte und den Domplatz entstehen ließ.
3512 JC Utrecht
-
-
Windmühle Ter Leede
Windmühle Ter Leede
Provinciale weg 2
4142 LD Leerdam
-
Castellum Hoge Woerd
Castellum Hoge Woerd
3454 PB De Meern
-
TOP Vinkeveense Plassen, Vinkeveen
TOP Vinkeveense Plassen, Vinkeveen
3645DA Vinkeveen
-
Fort Rijnauwen
Fort Rijnauwen
Vossegatsedijk 5
3981 HS Bunnik
-
Bijzondere Taarten Fabriek
Bijzondere Taarten Fabriek
Zeist
-
Goejanverwellesluis-Schleuse
Goejanverwellesluis-Schleuse
Im Katastrophenjahr spielten die Goejanverwellesluis und die Enkele Wierickesluis auf der holländischen IJssel eine wichtige Rolle, da diese – zusammen mit der Schleuse bei Nieuwerbrug am Oude Rijn – die Einmündung zum Polder Langeweide, der engsten Stelle der Wasserlinie, bildeten. Am 17. Juni 1672 füllte sich der Polder, und das gerade noch rechtzeitig, denn die französischen Truppen standen bereits vor der – hastig überschwemmten – Wasserlinie und hatten sogar Oudewater schon erobert. Der Kommandant von Goejanverwelle, der Graf von Hoorne, beschloss in aller Eile, Schanzen und Festungswerke zu errichten, um die Schleusen zu verteidigen. Vorläufig wurde die Wasserlinie gerettet!
3467 PR Hekendorp
-
-
Tourismusbüro 'Winkel van Utrecht'
Tourismusbüro 'Winkel van Utrecht'
Im „Winkel van Utrecht“ bzw. dem Tourismusbüro finden Sie die schönsten Utrechter Souvenirs sowie verschiedene Geschenkgutscheine für Vorstellungen, Übernachtungen und Diners. Die Berater vom VVV Informationszentrum Utrecht helfen Ihnen gerne beim Buchen von Tickets, Führungen, Routen und Hotels und inspirieren Sie mit Ratschlägen und Informationen.
Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Andenken oder Geschenk? Im Laden gibt es auch die schönsten Utrechter Souvenirs zu kaufen, nijntje-Artikel wie auch verschiedene Geschenkgutscheine für Vorstellungen, Übernachtungen und Diners.
Domplein 9
3512JC Utrecht
-
-
Schlossturm in IJsselstein
Schlossturm in IJsselstein
3401 BM IJsselstein
-
Domkirche
Domkirche
Mitten im historischen Domviertel steht die denkmalgeschützte, gotische Domkirche. Die Kirche befindet sich direkt neben dem Domturm. Früher gab es eine Verbindung zwischen Kirche und Dom, bis ein Wirbelsturm 1674 die beiden entzweite. Diese wunderschöne Kirche am Domplatz ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Geschichte
Die Domkirche wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Martin erbaut und diente als Kathedrale für den Bischof von Utrecht. Bis zur Reformation im 16. Jahrhundert war die Kirche römisch-katholisch, danach protestantisch.
Die Domkirche war früher auch um einiges größer. Dort, wo sich heute der Domplatz befindet, stand das Kirchenschiff. Die Kirche war über eine kurze Brücke mit dem Domturm verbunden. Der schwere Wirbelsturm 1674 brachte das Kirchenschiff jedoch zum Einsturz und trennte Turm und Kirche. Verschiedene Parteien bemühen sich um eine Wiederherstellung des Kirchenschiffs.
Domplein 0
3512 JD Utrecht
-
-
TOP ‘t Jagershuys
TOP ‘t Jagershuys
3707 HW Zeist
-
Pannenkoekenhuis de Grebbeberg
Pannenkoekenhuis de Grebbeberg
3911 AV Rhenen
-
Naald von Waterloo
Naald von Waterloo
3742 CR Baarn