odp
169 bis 192 von 276 Standorte
-
Museum IJsselstein
Museum IJsselstein Walkade 2
3401 DS IJsselstein
-
Wasserlinienmuseum Fort Vechten
Wasserlinienmuseum Fort Vechten Fort bij Vechten
Achterdijk 2
Bunnik
-
Werk aan de Waalse Wetering
Werk aan de Waalse Wetering
Dieses Werk wurde 1875-1878 erbaut und umfasst ein bombensicheres Depot und ein Fortwächterhaus.
Im Notfall war das Werk für die Unterbringung von bis zu 95 Mann geeignet.
Die Festung ist frei zugänglich und Sie können ein weites Panorama auf die Insel von Schalkwijk genießen und einen Spaziergang zum nahe gelegenen Verdronken Bos (ertrunkener Wald) unternehmen, wo Sie über einen Holzsteg über das Wasser gehen.
Waalseweg 22
3999 NS Tull en 't Waal
-
-
Fort bei Maarsseveen
Fort bei Maarsseveen Fort Maarsseveen
Herenweg 2
3602 AM Maarssen
-
Schloss Muiderslot
Schloss Muiderslot Muiderslot
Herengracht 1
1398 AA Muiden
-
TOP Vianen, Ponthoeve
TOP Vianen, Ponthoeve TOP Vianen - De Ponthoeve
Buitenstad 69
4132 AB Vianen
-
BAK, Basis für aktuelle Kunst
BAK, Basis für aktuelle Kunst Pauwstraat 13A
3512 TG Utrecht
-
Schaapskooi Heidestein
Schaapskooi Heidestein Prinses Margrietlaan
Zeist
-
TOP De Generaal
TOP De Generaal Lt. Generaal van Heutszlaan 5
3743 JL Baarn
-
Werk aan het Spoel
Werk aan het Spoel Goilberdingerdijk 40
4106 LC Culemborg
-
TOP Schloss Zeist
TOP Schloss Zeist Zinzendorflaan 1
3703 CE Zeist
-
TOP De Kuil van Drakensteyn
TOP De Kuil van Drakensteyn Zevenlindeweg 9
3749 AW Lage Vuursche
-
Domkirche
Domkirche
Mitten im historischen Domviertel steht die denkmalgeschützte, gotische Domkirche. Die Kirche befindet sich direkt neben dem Domturm. Früher gab es eine Verbindung zwischen Kirche und Dom, bis ein Wirbelsturm 1674 die beiden entzweite. Diese wunderschöne Kirche am Domplatz ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Geschichte
Die Domkirche wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Martin erbaut und diente als Kathedrale für den Bischof von Utrecht. Bis zur Reformation im 16. Jahrhundert war die Kirche römisch-katholisch, danach protestantisch.
Die Domkirche war früher auch um einiges größer. Dort, wo sich heute der Domplatz befindet, stand das Kirchenschiff. Die Kirche war über eine kurze Brücke mit dem Domturm verbunden. Der schwere Wirbelsturm 1674 brachte das Kirchenschiff jedoch zum Einsturz und trennte Turm und Kirche. Verschiedene Parteien bemühen sich um eine Wiederherstellung des Kirchenschiffs.
Domkerk
Domplein 0
3512 JD Utrecht
-
-
Fort Nigtevecht
Fort Nigtevecht Fort bij Nigtevecht
Velterslaan 1
1391 HV Abcoude
-
Eemlandhoeve
Eemlandhoeve Bisschopsweg 7
3752 LK Bunschoten-Spakenburg
-
Museum Catharijneconvent
Museum Catharijneconvent
Meisterwerke aus dem Mittelalter, wunderschöne Schatzkammern und besondere Gemälde können hier bewundert werden. Das Museum befindet sich in einem jahrhundertealten Kloster, wo die Zeit stehen geblieben ist. Sie erleben hier die faszinierende Geschichte von Vergangenheit und Gegenwart des Christentums in den Niederlanden. Die Kollektion umfasst sowohl protestantische als auch katholische Kunst- und Kulturobjekte und ist damit weltweit einzigartig.
Museum Catharijneconvent
Lange Nieuwstraat 38
3512 PH Utrecht
-
-
Hoeve Ravenstein
Hoeve Ravenstein Groeneveld 3
3744 ML Baarn
-
Mühle De Windotter
Mühle De Windotter Walkade 73
3401 DR IJsselstein
-
Asschatterkeerkade
-
-
Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Asschatterkeerkade
Es stammt aus dem Jahr 1745 und ist mit seinen 2500 Metern einer der längsten Wendekais der Grebbe-Linie. Das Voorwerk an der Asschatterkeerkade aus dem Jahr 1799 liegt östlich von Leusden am Rand einer Überschwemmungsebene. Aber es gibt auch Elemente aus der jüngeren Geschichte.
Zum Beispiel die neun sichtbaren Maschinengewehr-Kasematten, die während der Mobilisierung 1939-1940 gebaut wurden. Aus dieser Zeit gibt es auch eine einzigartige Panzersperre aus Beton. In den Maitagen des Jahres 1940 versuchten die Deutschen hier vergeblich, die Talverteidigung zu durchbrechen.
Hagenouwselaan 0
3831 JP Leusden
-
-
Fort Vreeswijk
Fort Vreeswijk Fort Vreeswijk 1a
3433 ZZ Nieuwegein
-
Landhäus Geesberge
Landhäus Geesberge Zandpad 23
3601 NA Maarssen
-
Limitpfähle
Limitpfähle
Ca. 1875 errichtete das Kriegsministerium über die gesamte Länge des Kromme Rijn etwa 350 Grenzpfähle. Die Pfähle aus blauem Stein mit einem O (für Oorlog – übersetzt “Krieg”) und einer Zahl markierten den neuen Wasserversorgungsweg für die Neue Holländische Wasserlinie. Früher befanden sich die Pfähle auf Höhe der Grundstücksgrenzen. Viele Pfähle wurden im Laufe der Jahre entfernt, aber entlang des Jagdpfades zwischen Werkhoven und Odijk hat die Wasserbehörde nach dem Bau eines naturfreundlichen Ufers 18 Pfähle in der ursprünglichen Reihenfolge ersetzt.
Jaagpad
Odijk
-
-
Fort Waver-Amstel
Fort Waver-Amstel Waverdijk 19
3646 AS Nessersluis
-
TOP Teegarten Eemnes
TOP Teegarten Eemnes Meentweg 131
3755 PD Eemnes