odp
49 bis 72 von 275 Standorte
-
Museumshafen Spakenburg
Museumshafen Spakenburg
Der Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt.
Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten. Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord! Sie können eine Stunde auf einem Botter mitfahren und dabei Geschichten von früher hören, während der Skipper Sie das Wasser genießen lässt
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
-
Schleuse bei Cothen
Schleuse bei Cothen
Mit dem Staudamm im Kromme Rijn in Cothen regelt der Wasserverband die Wasserversorgung und -ableitung nach Utrecht. Die monumentale Schleuse (1865) daneben diente außerhalb des Krieges dazu, Schiffe hinter dem Staudamm zu verriegeln. Als in Kriegszeiten die Wasserlinie in Position gebracht werden musste, ließ der Chef der Überschwemmungsstation Wijk bij Duurstede den Wasserstand im Kromme Rijn zuerst anheben, indem er die Schleuse mit Trennbalken staute. Dann ließ er die Balken entfernen und eine große Menge Wasser floss durch die offene Schleuse in Richtung Utrecht.
3945BN Cothen
-
-
Groene Entree & recreatie Doornse Gat
Groene Entree & recreatie Doornse Gat
3941 MN DOORN
-
Brasserie Soesterduinen
Brasserie Soesterduinen
3768 MD Soest
-
Nationales Militärmuseum
Nationales Militärmuseum
Verlengde Paltzerweg 1
3768 MX Soest
-
Nederlands Zilvermuseum
Nederlands Zilvermuseum
2871 CZ Schoonhoven
-
Fort Rijnauwen
Fort Rijnauwen
Vossegatsedijk 5
3981 HS Bunnik
-
Monnikendam (Das Stadttor)
Monnikendam (Das Stadttor)
3811 HH Amersfoort
-
TOP Marnemoende, IJsselstein
TOP Marnemoende, IJsselstein
2402PG IJsselstein
-
Schloss Groeneveld
Schloss Groeneveld
3744 ML Baarn
-
Glasbläserei
Glasbläserei
Zuidwal
4141 BE Leerdam
-
Fort Kijkuit
Fort Kijkuit
Gabriëlweg 6
1241 ND Kortenhoef
-
Fort Everdingen
Fort Everdingen
Noodweg 2
4121 KK Everdingen
-
Haus Scherpenzeel
Haus Scherpenzeel
3925 GG Scherpenzeel
-
TOP Nationaal Bomenmuseum Gimborn
TOP Nationaal Bomenmuseum Gimborn
3941 BZ Doorn
-
Park Militärflugplatz Soesterberg
Park Militärflugplatz Soesterberg
3768 MX Soest
-
TOP De Dennen
TOP De Dennen
3927AW Renswoude
-
TOP Teehaus Mon Chouette
TOP Teehaus Mon Chouette
3831 JZ Leusden
-
TOP Teegarten Eemnes
TOP Teegarten Eemnes
3755 PD Eemnes
-
Asschatterkeerkade
-
-
Aktivieren Sie Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.
Asschatterkeerkade
Es stammt aus dem Jahr 1745 und ist mit seinen 2500 Metern einer der längsten Wendekais der Grebbe-Linie. Das Voorwerk an der Asschatterkeerkade aus dem Jahr 1799 liegt östlich von Leusden am Rand einer Überschwemmungsebene. Aber es gibt auch Elemente aus der jüngeren Geschichte.
Zum Beispiel die neun sichtbaren Maschinengewehr-Kasematten, die während der Mobilisierung 1939-1940 gebaut wurden. Aus dieser Zeit gibt es auch eine einzigartige Panzersperre aus Beton. In den Maitagen des Jahres 1940 versuchten die Deutschen hier vergeblich, die Talverteidigung zu durchbrechen.
3831 JP Leusden
-
-
TOP Oud-Zuilen, Slot Zuylen
TOP Oud-Zuilen, Slot Zuylen
3611 AS Maarssen
-
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis
Zandweg 44 (tegenover nr. 44)
3601AE Maarssen
-
Die Mäusetürme | Leerdam
Die Mäusetürme | Leerdam
4141 BE Leerdam
-
Centraal Museum
Centraal Museum
Die Utrechtse Rietveld-Sammlung im Centraal Museum umfasst rund 300 Objekte und ist damit die größte Rietveld-Sammlung der Welt. Ein großer Teil der Sammlung wurde von Rietveld anlässlich seiner ersten Übersichtsausstellung als Schenkung überlassen. Gerrit Rietveld war ursprünglich Tischler. Er wurde 1919 Mitglied von De Stijl und entwickelte sich später zum selbstständigen Architekten. Rietveld machte die Ideale von De Stijl räumlich sichtbar, mit dem ikonischen Rietveld-Schröderhuis als Höhepunkt. Auch das Rietveld-Schröder-Archiv wird vom Zentralmuseum verwaltet. Eine schöne Auswahl von Rietveld-Möbeln ist dauerhaft im Rietveld-Schröderhuis zu besichtigen. Und die ganze Sammlung einschließlich des Archivs kann über die Webseite des Zentralmuseums betrachtet werden.
Aber im Zentralmuseum ist noch mehr von der Kunstrichtung De Stijl zu bewundern. Eine besondere Teilsammlung im Zentralmuseum ist die von Theo van Doesburg. Theo van Doesburg wurde am 30. August 1883 als Christian Emil Marie Küpper geboren. Schon früh nahm er den Namen seines Stiefvaters und tatsächlichen Erziehers Theodorus Doesburg an und fügte später ein „van“ dazwischen ein. Van Doesburg war Kunstkritiker, Maler, Dichter, Dada-Vortragskünstler und Begründer von De Stijl. Das Zentralmuseum besitzt eine Sammlung von Skizzen und Entwürfen als Dauerleihgabe.
Tickets online
Kaufen Sie hier Ihr Tickets online
3512 XA Utrecht
-