odp
49 bis 72 von 276 Standorte
- 
                                                            
                TOP Maarsseveense PlassenTOP Maarsseveense Plassen  
 3602 AN Maarssen
 
- 
                                                            
                Landgut HeidesteinLandgut Heidestein  
 3708 WN Zeist
 
- 
                                                            
                Stadtschloss OudaenStadtschloss OudaenDas Mittelalter hat im Zentrum Utrechts deutliche Spuren hinterlassen. An der Oudegracht kann man noch heute mehrere Stadtschlösser bewundern, unter anderem das ansehnliche Stadtschloss Oudaen. Geschichte 
 Um das Jahr 1276 herum erteilte die betuchte Familie Zoudenbalch den Auftrag für den Bau eines Stadtschlosses an der Oudegracht. Es war ein ungewöhnliches Bauprojekt, denn ein Gebäude aus Stein konnten sich in der damaligen Zeit nur die reichsten Einwohner der Stadt leisten. Fast alle anderen Häuser, auch die der reichen Leute, bestanden aus Holz und Lehm und waren mit einem Reetdach bedeckt. Das Ergebnis war ein beachtliches Stadtschloss, das auch heute noch alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.1395 kam das Bauwerk in den Besitz der Familie Oudaen. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts diente es für gut zwei Jahrhunderte als Altersheim, danach war es für kurze Zeit im Besitz einer Studentenvereinigung. Seit 1986 wird das inzwischen denkmalgeschützte Gebäude als gastronomische Einrichtung genutzt, mit einem Grand Café, einem À-la-carte-Restaurant, einer Brauerei und mehreren Versammlungsräumen. Oudaen heute 
 Im Erdgeschoss, wo sich einst der ehemalige Rittersaal befand und später der Speisesaal für das Altersheim lag, wird also auch heute wieder gegessen und getrunken. Die Säle im ersten Stock sind zusammengefügt worden und beherbergen jetzt ein Restaurant. In den Gewölben des Schlosses befindet sich eine Brauerei. Wie im Mittelalter, als an der Werft Dutzende von Brauereien ansässig waren, werden hier auch heute verschiedene Spezialbiere gebraut.  
 3511 AE Utrecht
 
- 
                                                                                                                                                                                
- 
                                                            
                TOP ‘t JagershuysTOP ‘t Jagershuys  
 3707 HW Zeist
 
- 
                                                            
                Das Fahrradboot, Haltestelle NieuwersluisDas Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis  
 zandpad 9
 3631 NK Nieuwersluis
 
- 
                                                            
                TOP Stadtpark OudegeinTOP Stadtpark Oudegein  
 3432 NE Nieuwegein
 
- 
                                                            
                Museum Hoge WoerdMuseum Hoge Woerd  
 3454 PB De Meern
 
- 
                                                            
                Fort KijkuitFort Kijkuit  
 Gabriëlweg 6
 1241 ND Kortenhoef
 
- 
                                                            
                Fort bei UithoornFort bei Uithoorn  
 1427 AV Amstelhoek
 
- 
                                                            
                TOP AmeideTOP Ameide  
 4233CL Ameide
 
- 
                                                            
                Castellum Hoge WoerdCastellum Hoge Woerd  
 3454 PB De Meern
 
- 
                                                            
                Fort Waver-AmstelFort Waver-Amstel  
 3646 AS Nessersluis
 
- 
                                                            
                Cheese Experience | Käselager WoerdenCheese Experience | Käselager Woerden  
 Emmakade 6A
 3441 AJ Woerden
 
- 
                                                            
                Museum SpakenburgMuseum Spakenburg  
 3752 AH Bunschoten-Spakenburg
 
- 
                                                            
                Het MonnikenbosHet Monnikenbos  
 Birkstraat 150
 3768 HP SOEST
 
- 
                                                            
                Festingstadt MuidenFestingstadt MuidenErleben Sie die gemütliche Festungsstadt Muiden bei einem Spaziergang durch den Hafen voller traditioneller Segelschiffe und verweilen Sie eine Weile auf einer Terrasse mit Blick auf die Groote Zeesluis-Schleuse. Erkunden Sie Fort Island Pampus oder besuchen Sie das Alte Schloss Reichsmuseum Muiderslot. Die Festung Muiden spielte zusammen mit den Festungen Naarden und Weesp eine wichtige Rolle. Muiden schloss den Zeedijk ab und schützte die Meer- und die Überschwemmungsschleusen der Vecht. Gebäude C, im Volksmund auch als „Muizenfort“ (Mäusefort) bekannt, beherbergt ein kleines Museum über die Neue Holländische Wasserlinie und den Verteidigungsgürtel von Amsterdam.   
 Herengracht
 1398 AA Muiden
 
- 
                                                                                                                                                                                
- 
                                                            
                TOP Park Vliegbasis SoesterbergTOP Park Vliegbasis Soesterberg  
 3768 MX Soest
 
- 
                                                            
                Palast SoestdijkPalast Soestdijk  
 3744 AA Baarn
 
- 
                                                            
                TOP Schloss GroeneveldTOP Schloss Groeneveld  
 3744 ML Baarn
 
- 
                                                            
                600 Jahre Woerden Kasteel.600 Jahre Woerden Kasteel.  
 3441 BZ Woerden
 
- 
                                                            
                SoesterduinenSoesterduinen  
 Foekenlaan 25
 3768 BJ Soest
 
- 
                                                            
                Das Naturschutzgebiet ZouweboezemDas Naturschutzgebiet ZouweboezemDie Naturlandschaft Zouweboezem ist ein noch relativ unentdecktes Kleinod. Es handelt sich um ein im 14. Jahrhundert ausgehobenes Gebiet, in dem das bei der Einpolderung anfallende Wasser gesammelt wurde. Mit dem Schilfrohr aus den ausgedehnten Röhrichtzonen fertigten Dachdecker die berühmten Reetdächer für Bauernhäuser. Halten Sie stets Ihre Kamera bereit, denn in diesem Feuchtgebiet sind viele Vogelarten anzutreffen. Die sumpfigen, endlos erscheinenden Schilfbestände beherbergen die größte Brutkolonie des Purpurreihers in den Niederlanden. Auch Vögel wie die Trauerseeschwalbe, das Tüpfelsumpfhuhn, der Seidensänger, der Rohrschwirl und die Rohrweihe nisten hier. Die Naturlandschaft Zouweboezem bildet eine Einheit mit der benachbarten Entenkoje De Zouwe sowie dem einst bei einem Deichdurchbruch entstandenen Brack Het Hoenderwiel und dem Polder Achthoven. Grasland, Wasser und Schilfwälder wechseln sich ab und fügen sich zu einem großen zusammenhängenden Naturgebiet. Ein Bohlenweg führt durchs Röhricht, in dem man oft Sumpfvögel aus nächster Nähe beobachten kann. Unterwegs gibt es mehrere Aussichtspunkte. Parkmöglichkeiten: Es gibt drei Parkplätze. Wer sein Auto am Boezemweg abstellt, ist eigentlich schon mitten im Zouweboezem-Gebiet. Bitte denken Sie daran, dass die Zahl der Parkplätze begrenzt und das Parken am Straßenrand nicht erlaubt ist. 
 • Kreuzung von Veldweg und Driemolensweg, bei der Unterführung unter der A27
 • Ende des Polderweg (Lexmond)
 • Ende des Boezemweg (Lexmond)Rad- und Wandertipp: Wenn Sie die Radtour „Zwischen Lek und Linge“ machen, sollten Sie einen kleinen Zouweboezem-Umweg einplanen. Folgen Sie den Wanderhinweisen „Zwischen Luistenbuul und Zouweboezem“. Blicken Sie über den Lek-Deich auf die schönen Überschwemmungsgebiete des Lek und wandern Sie auf urigen Pfaden, vorbei an den Wiesen, Baumgruppen und dem intimen Ufer von Polder Achthoven, bis Sie schließlich Zouweboezem erreichen.   
 Boezemweg
 Lexmond
 
- 
                                                                                                                                                                                
- 
                                                            
                Muurhuizen (Mauerhäuser)Muurhuizen (Mauerhäuser)  
 3811 Amersfoort
 
- 
                                                            
                Museumshafen SpakenburgMuseumshafen SpakenburgDer Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt. Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten. Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord! Sie können eine Stunde auf einem Botter mitfahren und dabei Geschichten von früher hören, während der Skipper Sie das Wasser genießen lässt   
 3752 AH Bunschoten-Spakenburg
 
- 
                                                                                                                                                                                
 
             
             
             
             
             
             
             
            