odp
25 bis 48 von 276 Standorte
-
Das Vechtstreek Museum in Maarssen
Das Vechtstreek Museum in Maarssen Vechtstreekmuseum
Diependaalsedijk 19
3601 GH MAARSSEN
-
Nedereindse Plas
Nedereindse Plas Nedereindseweg 501a
3546 PM Utrecht
-
Schloss De Hooge Vuursche
Schloss De Hooge Vuursche Hilversumsestraatweg 14
3744 KC Baarn
-
Castellum Hoge Woerd
Castellum Hoge Woerd Hoge Woerdplein 1
3454 PB De Meern
-
Das Beauforthuis
Das Beauforthuis Woudenbergseweg 70
3711 AB Austerlitz
-
Woudschoten Hotel & Conference Center
Woudschoten Hotel & Conference Center Woudenbergseweg 54
3707 HX Zeist
-
Besucherzentrum Grebbelinie
Besucherzentrum Grebbelinie Grebbelinie Bezoekerscentrum
Buursteeg 2
3927EJ Renswoude
-
GrachtenGalerie
GrachtenGalerie Oudegracht 185
3511 NE Utrecht
-
Breukelen
Breukelen Breukelen
-
De Kastanjeboom
De Kastanjeboom Zevenhuizerstraat 281
3751 LC Bunschoten
-
Museum Catharijneconvent
Museum Catharijneconvent
Meisterwerke aus dem Mittelalter, wunderschöne Schatzkammern und besondere Gemälde können hier bewundert werden. Das Museum befindet sich in einem jahrhundertealten Kloster, wo die Zeit stehen geblieben ist. Sie erleben hier die faszinierende Geschichte von Vergangenheit und Gegenwart des Christentums in den Niederlanden. Die Kollektion umfasst sowohl protestantische als auch katholische Kunst- und Kulturobjekte und ist damit weltweit einzigartig.
Museum Catharijneconvent
Lange Nieuwstraat 38
3512 PH Utrecht
-
-
Groene Entree Kaapse Bossen
Groene Entree Kaapse Bossen Leersumsestraatweg 0
3941 MN DOORN
-
TOP Leerdam
TOP Leerdam TOP Leerdam
Lingedijk 8
4142 LD Leerdam
-
TOP Schloss Groeneveld
TOP Schloss Groeneveld Groeneveld 2
3744 ML Baarn
-
Inundierungsfeld Blokhoven
Inundierungsfeld Blokhoven
Das Polderwasserspeichergebiet Blokhoven befindet sich am Achterdijk in Schalkwijk. Um Überschwemmungen bei starkem Regen in Schalkwijk zu verhindern, können 23.000 m3 Wasser im Gebiet gesammelt werden. Das entspricht etwa zehn olympischen Schwimmbecken. Das Gebiet liegt in der Mitte der Neuen Holländischen Wasserlinie. Während der Sommerzeit wird es zweimal im Monat geflutet, so dass das Prinzip der „Überschwemmung“ der Wasserlinie für die Besucher lebendig wird. Wenn starke oder anhaltende Niederschläge zu erwarten sind, kann die Wasserbehörde entscheiden, die Überschwemmung nicht fortzusetzen. Die Fläche wird dann für die Wasserspeicherung benötigt.
Achterdijk 1
3998 NE Schalkwijk
-
-
Stadtbrunnen Vianen
Stadtbrunnen Vianen Stadspomp Vianen
Voorstraat 54
4132 AS Vianen
-
Tabaksmuseum
Tabaksmuseum Burg. Jhr. H. v.d. Boschstraat 46
3958 CD Amerongen
-
TOP Oortjespad
TOP Oortjespad
TOP Oortjespad, parkeerplaats Kinderboerderij en bezoekerscentrum
Oortjespad
3471HD Kamerik
-
-
Schloss Muiderslot
Schloss Muiderslot Muiderslot
Herengracht 1
1398 AA Muiden
-
Palast Soestdijk
Palast Soestdijk Amsterdamsestraatweg 1
3744 AA Baarn
-
TOP Het Gagelgat
TOP Het Gagelgat Birkstraat 107
3768 HD Soest
-
Die Oudegracht und ihre Gewölbe
Die Oudegracht und ihre Gewölbe
Die Utrechter Oudegracht und ihre Gewölbe sind einzigartig in der Welt. Es ist ein geniales System, das noch aus dem Mittelalter stammt und dem modernen Utrecht von heute einen besonderen, gemütlichen Charakter verleiht.
Die Geschichte der Oudegracht
Als Utrecht im Jahr 1122 Stadtrechte erhielt und eine Verteidigungsmauer bekam, begann man auch mit dem Bau eines Kanals, der quer durch die Stadt verlaufen sollte: die Oudegracht. Durch die Anbindung an die Vecht, einen Fluss im Norden, und den Vaartsche Rijn, einen Kanal im Süden, bekam die Oudegracht die Funktion eines langgestreckten Hafens. Während der Grabungsarbeiten wurde die ausgegrabene Erde einfach am Ufer aufgeschüttet. Dadurch wurde die Straße an der Gracht erhöht.
Gewölbe
Der Höhenunterschied zwischen der Gracht und der höher gelegenen Straße brachte die Utrechter Kaufleute im Mittelalter auf die Idee, ein ausgeklügeltes Hafensystem anzulegen. Die niedriger gelegenen Kaianlagen standen über Tunnel unter der Straße direkt mit den Kellern der Grachtenhäuser in Verbindung. Die Handelsware konnte dadurch auf einfache Weise in die Häuser transportiert werden.
Von Wein und Tuch bis zu Gemüse, Getreide und Vieh: Hier wurde alles Mögliche verkauft und gelagert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Schifffahrt immer weiter aus der Stadt zurückgedrängt. Damit verschwand auch die Geschäftigkeit auf dem Wasser. Die Cafés und Restaurants entlang der Gracht werden allerdings noch heute auf traditionelle Weise mit Nachschub versorgt.
Lebhaftes Treiben an der Oudegracht
Die Oudegracht ist einst wie jetzt der pulsierende Mittelpunkt Utrechts. Am Wasser sind zahllose einladende Cafés und Restaurants zu finden. Die unteren Etagen der einstigen Stadtpaläste und stattlichen Grachtenhäuser sind in hippe Gastronomiekonzepte, gemütliche Bars und Restaurants mit einer internationalen Speisekarte umgestaltet worden. Hier kann man im Sommer wunderbar am Wasser speisen, während die historischen Gewölbe im Winter ein stimmungsvoller Ort für gesellige Zusammenkünfte sind.
Oudegracht 0
3511 AZ Utrecht
-
-
TOP Ameide
TOP Ameide Lekdijk Loswal
4233CL Ameide
-
Eemlandhoeve
Eemlandhoeve Bisschopsweg 7
3752 LK Bunschoten-Spakenburg