odp
1 bis 24 von 276 Standorte
-
Museumbunker
Museumbunker Langesteeg 1
3831 RZ Leusden
-
Asschatterkeerkade Leusden
Asschatterkeerkade Leusden Hagenouwselaan 0
3831 JP Leusden
-
Mondriaanhuis
Mondriaanhuis Kortegracht 11
3811 KG Amersfoort
-
Museum Flehite
Museum Flehite Westsingel 50
3811 BC Amersfoort
-
Wasserlinienmuseum
Wasserlinienmuseum Achterdijk 12
3981 HA Bunnik
-
Schloss Duurstede
Schloss Duurstede Langs de Wal 6
3961 AB Wijk bij Duurstede
-
Fort bij Vechten
Fort bij Vechten Achterdijk 12
3981 HB Bunnik
-
Kirschenmuseum
Kirschenmuseum Landwinkel de Kersenhut
Groenewoudseweg 18
3945 BC Cothen
-
’t VeerHuys
’t VeerHuys Veerweg 7
4112 PC Beusichem
-
Fort Werk aan de Korte Uitweg
Fort Werk aan de Korte Uitweg Lange uitweg 42
3999 WL Houten
-
Botanischer Garten Utrecht
Botanischer Garten Utrecht Budapestlaan 17
3584 CD Utrecht
-
Rietveld-Schröder-Haus
Rietveld-Schröder-Haus
Bei einem Besuch in Utrecht sollten Sie auf keinen Fall einen Besuch des architektonischen Highlights Rietveld-Schröderhuis verpassen. Es ist komplett nach den Ideen der Künstlergruppe De Stijl gebaut.
Gerrit Rietveld
Der Utrechter Architekt Gerrit Rietveld hatte das Wohnhaus 1924 im Auftrag der Witwe Truus Schröder in unmittelbarer Nähe zum Wilhelminapark gebaut. Das Haus wurde nach den Prinzipien von De Stijl entworfen und gilt als Ikone der De-Stijl-Architektur. Nicht umsonst ist das Rietveld-Schröder-Haus auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden.Die Kunstrichtung De Stijl
Bezeichnend für die Kunstrichtung "De Stijl" sind insbesondere die fließenden Übergänge zwischen Innen und Außen durch das Öffnen sonst geschlossener Fassaden, aber auch der Einsatz der Farben Rot, Blau und Gelb in Kombination mit weißen, grauen und schwarzen Elementen.Truus Schröder hatte bei der Wahl des Standortes und am Entwurf des Hauses selbst mitgewirkt. Sie hatte eine genaue Vorstellung dessen, wie sie wohnen wollte. Schlichtheit war dabei eine grundlegende Voraussetzung: Leben statt gelebt werden. Das Ergebnis ist ein weitläufiger, heller Wohnraum, der sich mithilfe beweglicher Trennwände in mehrere Räume aufteilen lässt. Das Schlafzimmer wird am Morgen aufgelöst, ein Bett dient tagsüber als Sofa.
Im Laufe der Jahre hat Rietveld noch einige Anpassungen am Gebäude vorgenommen. Nach dem Tode von Truus Schröder im Jahr 1985 wurde das Haus jedoch restauriert und in seinem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
Ein Besuch des bis ins Detail ausgearbeiteten Rietveld-Schröder-Hauses ist eine wahre Entdeckung. Jedes Teil im Gebäude erzählt eine andere Geschichte. Im Rietveld-Schröder-Haus sind zahlreiche Originalmöbel von Rietveld ausgestellt, unter anderem der Zickzack-Stuhl, der sogenannte "Militärstuhl" und der berühmte Rot-Blaue-Stuhl.Zugänglichkeit
Aufgrund seines Status als Kulturerbe ist das Rietveld-Schröder-Haus für Besucherinnen mit Mobilitätseinschränkungen leider nur begrenzt zugänglich. Weitere Informationen zur Zugänglichkeit finden Sie auf der Website. Prins Hendriklaan 50a
3512XC Utrecht
-
-
Festingstadt Muiden
Festingstadt Muiden
Erleben Sie die gemütliche Festungsstadt Muiden bei einem Spaziergang durch den Hafen voller traditioneller Segelschiffe und verweilen Sie eine Weile auf einer Terrasse mit Blick auf die Groote Zeesluis-Schleuse. Erkunden Sie Fort Island Pampus oder besuchen Sie das Alte Schloss Reichsmuseum Muiderslot. Die Festung Muiden spielte zusammen mit den Festungen Naarden und Weesp eine wichtige Rolle. Muiden schloss den Zeedijk ab und schützte die Meer- und die Überschwemmungsschleusen der Vecht. Gebäude C, im Volksmund auch als „Muizenfort“ (Mäusefort) bekannt, beherbergt ein kleines Museum über die Neue Holländische Wasserlinie und den Verteidigungsgürtel von Amsterdam.
De Vesting Muiden
Herengracht
1398 AA Muiden
-
-
TOP Lexmond
TOP Lexmond Nieuwe Rijksweg 6
4128 BN Lexmond
-
Fort Werk aan de Groeneweg
Fort Werk aan de Groeneweg
Ein Spaziergang durch die historischen Schützengräben der Befestigungsanlagen Werk aan de Groeneweg ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Verteidigungsanlagen sind in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben. Die Infanteriestellung aus dem Ersten Weltkrieg umfasst einen doppelten Schützengraben mit Erdwällen und 55 Gruppenunterständen. Außerdem gibt es hier viele schöne Obstbäume.
Das Gelände ist ein toller Ort zum Spielen für Kinder. Man kann hier herumlaufen, durch Schützengräben kriechen, Verstecken spielen und mit dem Soldaten Vendrik als Führer einen 2 Kilometer langen spannenden Geruchs- und Erlebnispfad zurücklegen.
Groeneweg
3998 Schalkwijk
-
-
Destillerie Keuris
Destillerie Keuris Barwoutswaarder 57Box nr. 1
3449 HJ Woerden
-
De Boswerf
De Boswerf Prins Bernhardlaan 3
3708 BR Zeist
-
Het Monnikenbos
Het Monnikenbos Het Monnikenbos
Birkstraat 150
3768 HP SOEST
-
Nationales Baummuseum Gimborn
Nationales Baummuseum Gimborn Velperengh 13
3941 BZ Doorn
-
Leersumse Veld
Leersumse Veld Maarsbergseweg 18
3956 KW LEERSUM
-
Die Grote Kerk in Wijk bij Duurstede
Die Grote Kerk in Wijk bij Duurstede Markt 26
3961 BC Wijk bij Duurstede
-
Die Hexenwaage (Heksenwaag)
Die Hexenwaage (Heksenwaag) Leeuweringerstraat 2
3421 AC Oudewater
-
Fort Lunet aan de Snel
Fort Lunet aan de Snel
Etwas versteckt im Grünen, zwischen Fort Honswijk und Werk aan de Korte Uitweg, liegt das kleine, aber charakteristische Fort Lunet an der Snel an dem Gedekte Gemeenschapsweg. Einem Angriff auf Fort Honswijk aus dem Nordosten konnte von den Erdwällen aus abgewehrt werden. Ein Teil des Lekdijk konnte auch angegriffen werden, was von Fort Honswijk aus nicht möglich war. Heute steht dieses Fort im Zeichen der besonderen Rolle von Wasser in unserem heutigen Zusammenleben und auch die besonderen Eigenschaften von Wasser werden hier hervorgehoben.
Lekdijk 56b
3998 NJ Schalkwijk
-
-
TOP Laagraven
TOP Laagraven Ravensewetering
3439 ZZ Nieuwegein