odp
217 bis 240 von 275 Standorte
-
TOP Het Gagelgat
TOP Het Gagelgat
3768 HD Soest
-
Das Fahrradboot „Eemlijn“
Das Fahrradboot „Eemlijn“
Eemweg 72 (tussen fietsknooppunten 17 en 64)
3741 LC Baarn
-
Limitpfähle
Limitpfähle
Ca. 1875 errichtete das Kriegsministerium über die gesamte Länge des Kromme Rijn etwa 350 Grenzpfähle. Die Pfähle aus blauem Stein mit einem O (für Oorlog – übersetzt “Krieg”) und einer Zahl markierten den neuen Wasserversorgungsweg für die Neue Holländische Wasserlinie. Früher befanden sich die Pfähle auf Höhe der Grundstücksgrenzen. Viele Pfähle wurden im Laufe der Jahre entfernt, aber entlang des Jagdpfades zwischen Werkhoven und Odijk hat die Wasserbehörde nach dem Bau eines naturfreundlichen Ufers 18 Pfähle in der ursprünglichen Reihenfolge ersetzt.
Odijk
-
-
TOP ‘t Jagershuys
TOP ‘t Jagershuys
3707 HW Zeist
-
Campingplatz De Grebbelinie
Campingplatz De Grebbelinie
3927 CJ Renswoude
-
Breukelen
Breukelen
-
Landgut Prattenburg
Landgut Prattenburg
3911 RW Rhenen
-
Museumshafen Spakenburg
Museumshafen Spakenburg
Der Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt.
Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten. Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord! Sie können eine Stunde auf einem Botter mitfahren und dabei Geschichten von früher hören, während der Skipper Sie das Wasser genießen lässt
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
-
De Lunetten
De Lunetten
Oude Liesbosweg 68
3524 SB Utrecht
-
Fort de Gagel
Fort de Gagel
Gageldijk 165
3566 MJ Utrecht
-
Windmühle Ter Leede
Windmühle Ter Leede
Provinciale weg 2
4142 LD Leerdam
-
Allurepark De Zeven Linden
Allurepark De Zeven Linden
3744 BC Baarn
-
Fort aan de Klop
Fort aan de Klop
3563 MC Utrecht
-
Werk aan het Spoel
Werk aan het Spoel
4106 LC Culemborg
-
TOP De Dennen
TOP De Dennen
3927AW Renswoude
-
Das Naturschutzgebiet Zouweboezem
Das Naturschutzgebiet Zouweboezem
Die Naturlandschaft Zouweboezem ist ein noch relativ unentdecktes Kleinod. Es handelt sich um ein im 14. Jahrhundert ausgehobenes Gebiet, in dem das bei der Einpolderung anfallende Wasser gesammelt wurde. Mit dem Schilfrohr aus den ausgedehnten Röhrichtzonen fertigten Dachdecker die berühmten Reetdächer für Bauernhäuser.
Halten Sie stets Ihre Kamera bereit, denn in diesem Feuchtgebiet sind viele Vogelarten anzutreffen. Die sumpfigen, endlos erscheinenden Schilfbestände beherbergen die größte Brutkolonie des Purpurreihers in den Niederlanden. Auch Vögel wie die Trauerseeschwalbe, das Tüpfelsumpfhuhn, der Seidensänger, der Rohrschwirl und die Rohrweihe nisten hier.
Die Naturlandschaft Zouweboezem bildet eine Einheit mit der benachbarten Entenkoje De Zouwe sowie dem einst bei einem Deichdurchbruch entstandenen Brack Het Hoenderwiel und dem Polder Achthoven. Grasland, Wasser und Schilfwälder wechseln sich ab und fügen sich zu einem großen zusammenhängenden Naturgebiet. Ein Bohlenweg führt durchs Röhricht, in dem man oft Sumpfvögel aus nächster Nähe beobachten kann. Unterwegs gibt es mehrere Aussichtspunkte.
Parkmöglichkeiten: Es gibt drei Parkplätze. Wer sein Auto am Boezemweg abstellt, ist eigentlich schon mitten im Zouweboezem-Gebiet. Bitte denken Sie daran, dass die Zahl der Parkplätze begrenzt und das Parken am Straßenrand nicht erlaubt ist.
• Kreuzung von Veldweg und Driemolensweg, bei der Unterführung unter der A27
• Ende des Polderweg (Lexmond)
• Ende des Boezemweg (Lexmond)Rad- und Wandertipp: Wenn Sie die Radtour „Zwischen Lek und Linge“ machen, sollten Sie einen kleinen Zouweboezem-Umweg einplanen. Folgen Sie den Wanderhinweisen „Zwischen Luistenbuul und Zouweboezem“. Blicken Sie über den Lek-Deich auf die schönen Überschwemmungsgebiete des Lek und wandern Sie auf urigen Pfaden, vorbei an den Wiesen, Baumgruppen und dem intimen Ufer von Polder Achthoven, bis Sie schließlich Zouweboezem erreichen.
Boezemweg
Lexmond
-
-
Parc Broekhuizen
Parc Broekhuizen
3956 NS Leersum
-
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei.
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei.
4142 LD Leerdam
-
Muurhuizen (Mauerhäuser)
Muurhuizen (Mauerhäuser)
3811 Amersfoort
-
Amersfoortse Kei
Amersfoortse Kei
3800 Amersfoort
-
Tourist Information Point Leerdamglasstad
Tourist Information Point Leerdamglasstad
4141 AV Leerdam
-
-
Landgut Bredius
Landgut Bredius
3443 BG Woerden
-
Fort Honswijk
Fort Honswijk
Lekdijk 58
3998 NJ Schalkwijk
-
Fort Nigtevecht
Fort Nigtevecht
Velterslaan 1
1391 HV Abcoude