odp
169 bis 192 von 275 Standorte
-
Schaapskooi Heidestein
Schaapskooi Heidestein
Zeist
-
Schloss Sterkenburg
Schloss Sterkenburg
3972 ND Driebergen-Rijsenburg
-
Groene Entree Hoogstraat
Groene Entree Hoogstraat
3941 MN DOORN
-
Stayokay Utrecht Centrum
Stayokay Utrecht Centrum
3512 AD Utrecht
-
Landgut De Paltz
Landgut De Paltz
3768 MZ Soest
-
Museum Veenendaal
Museum Veenendaal
3901 TP Veenendaal
-
TOP Stadtpark Oudegein
TOP Stadtpark Oudegein
3432 NE Nieuwegein
-
Eemlandhoeve
Eemlandhoeve
3752 LK Bunschoten-Spakenburg
-
Schlossturm in IJsselstein
Schlossturm in IJsselstein
3401 BM IJsselstein
-
Glasbläserei
Glasbläserei
Zuidwal
4141 BE Leerdam
-
Fort Nieuwersluis
Fort Nieuwersluis
Rijksstraatweg 7B
3631 AA Nieuwersluis
-
Schloss Kerckebosch
Schloss Kerckebosch
3708 AA Zeist
-
Landgut Kameryck
Landgut Kameryck
3471 HD Kamerik
-
Goejanverwellesluis-Schleuse
Goejanverwellesluis-Schleuse
Im Katastrophenjahr spielten die Goejanverwellesluis und die Enkele Wierickesluis auf der holländischen IJssel eine wichtige Rolle, da diese – zusammen mit der Schleuse bei Nieuwerbrug am Oude Rijn – die Einmündung zum Polder Langeweide, der engsten Stelle der Wasserlinie, bildeten. Am 17. Juni 1672 füllte sich der Polder, und das gerade noch rechtzeitig, denn die französischen Truppen standen bereits vor der – hastig überschwemmten – Wasserlinie und hatten sogar Oudewater schon erobert. Der Kommandant von Goejanverwelle, der Graf von Hoorne, beschloss in aller Eile, Schanzen und Festungswerke zu errichten, um die Schleusen zu verteidigen. Vorläufig wurde die Wasserlinie gerettet!
3467 PR Hekendorp
-
-
Palast Soestdijk
Palast Soestdijk
3744 AA Baarn
-
Fort Blauwkapel
Fort Blauwkapel
3566 MK Utrecht
-
Restaurant 't Hoogt
Restaurant 't Hoogt
3768 MN Soest
-
Museum Catharijneconvent
Museum Catharijneconvent
Meisterwerke aus dem Mittelalter, wunderschöne Schatzkammern und besondere Gemälde können hier bewundert werden. Das Museum befindet sich in einem jahrhundertealten Kloster, wo die Zeit stehen geblieben ist. Sie erleben hier die faszinierende Geschichte von Vergangenheit und Gegenwart des Christentums in den Niederlanden. Die Kollektion umfasst sowohl protestantische als auch katholische Kunst- und Kulturobjekte und ist damit weltweit einzigartig.
Lange Nieuwstraat 38
3512 PH Utrecht
-
-
Schleuse bei Cothen
Schleuse bei Cothen
Mit dem Staudamm im Kromme Rijn in Cothen regelt der Wasserverband die Wasserversorgung und -ableitung nach Utrecht. Die monumentale Schleuse (1865) daneben diente außerhalb des Krieges dazu, Schiffe hinter dem Staudamm zu verriegeln. Als in Kriegszeiten die Wasserlinie in Position gebracht werden musste, ließ der Chef der Überschwemmungsstation Wijk bij Duurstede den Wasserstand im Kromme Rijn zuerst anheben, indem er die Schleuse mit Trennbalken staute. Dann ließ er die Balken entfernen und eine große Menge Wasser floss durch die offene Schleuse in Richtung Utrecht.
3945BN Cothen
-
-
Restaurant De Dennen
Restaurant De Dennen
3927 AW Renswoude
-
Landhäus Geesberge
Landhäus Geesberge
3601 NA Maarssen
-
De Kastanjeboom
De Kastanjeboom
3751 LC Bunschoten
-
Festingstadt Muiden
Festingstadt Muiden
Erleben Sie die gemütliche Festungsstadt Muiden bei einem Spaziergang durch den Hafen voller traditioneller Segelschiffe und verweilen Sie eine Weile auf einer Terrasse mit Blick auf die Groote Zeesluis-Schleuse. Erkunden Sie Fort Island Pampus oder besuchen Sie das Alte Schloss Reichsmuseum Muiderslot. Die Festung Muiden spielte zusammen mit den Festungen Naarden und Weesp eine wichtige Rolle. Muiden schloss den Zeedijk ab und schützte die Meer- und die Überschwemmungsschleusen der Vecht. Gebäude C, im Volksmund auch als „Muizenfort“ (Mäusefort) bekannt, beherbergt ein kleines Museum über die Neue Holländische Wasserlinie und den Verteidigungsgürtel von Amsterdam.
Herengracht
1398 AA Muiden
-
-
Fort Voordorp
Fort Voordorp
3737 BK Groenekan