odp
217 bis 240 von 276 Standorte
-
Fort 't Hemeltje
Fort 't Hemeltje
Fort 't Hemeltje stammt aus den Jahren 1877-1881 und ist die letzte gebaute Festung der Neuen Holländischen Wasserlinie. Es verteidigte einen Landstreifen, der nicht überflutet werden konnte, und die Eisenbahnstrecke 's-Hertogenbosch-Utrecht. Heute bietet das Fort (Brut-)Vögeln und Fledermäusen Unterschlupf. Rund um die Festung verläuft ein Wanderweg und für Kinder gibt es einen spannenden Spionageweg mit großartigen Aufgaben.
Fortweg 11
3992 LX Houten
-
-
Tabaksschuur Amerongen
Tabaksschuur Amerongen
3958 ET Amerongen
-
TOP Nationaal Bomenmuseum Gimborn
TOP Nationaal Bomenmuseum Gimborn
3941 BZ Doorn
-
TOP Oortjespad
TOP Oortjespad
Oortjespad
3471HD Kamerik
-
-
Amerongse Bos
Amerongse Bos
Veenseweg 8
3958 ET Amerongen
-
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
3768 MX Soest
-
Fort Everdingen
Fort Everdingen
4121 KK Everdingen
-
Fort Hoofddijk
Fort Hoofddijk
3584 HD Utrecht
-
Domturm
Domturm
3512 JC Utrecht
-
Restaurant Rederij de Eemlust
Restaurant Rederij de Eemlust
3741LC Baarn
-
Mühle De Windhond
Mühle De Windhond
3447 GR Woerden
-
Fort de Batterijen
Fort de Batterijen
Overeindseweg 25
3439LP Nieuwegein
-
Inundierungsschleuse Wijk bij Duurstede
Inundierungsschleuse Wijk bij Duurstede
1870 erhielt der Kromme Rijn eine wichtige Rolle in der Neuen Holländischen Wasserlinie. Die Überschwemmung der Gegend um Utrecht dauerte dann fast einen Monat; das musste schneller gehen. Der Fluss wurde breiter gemacht, Kurven verkleinert und Staudämme und Schleusen gebaut. In Wijk bij Duurstede wurde eine große Überschwemmungsschleuse gebaut (überschwemmen heißt unter Wasser setzen). Damit wurde Wijk bij Duurstede zum Kran der Neuen Holländischen Wasserlinie. Jetzt dauerte es nur noch 4 bis 12 Tage, um die Überschwemmungsfelder zu fluten. Der Zulauf wird immer noch täglich zur Frischwasserversorgung der Stadt Utrecht und der Vecht genutzt.
3961CH Wijk bij Duurstede
-
-
Fort bei Hinderdam
Fort bei Hinderdam
Hinderdam 7
1394 JB Nederhorst den Berg
-
Schloss Zuylen
Schloss Zuylen
3611 AS Oud Zuilen
-
Fort bei Maarsseveen
Fort bei Maarsseveen
Herenweg 3
3602 AM Maarssen
-
Stadtschloss Oudaen
Stadtschloss Oudaen
Das Mittelalter hat im Zentrum Utrechts deutliche Spuren hinterlassen. An der Oudegracht kann man noch heute mehrere Stadtschlösser bewundern, unter anderem das ansehnliche Stadtschloss Oudaen.
Geschichte
Um das Jahr 1276 herum erteilte die betuchte Familie Zoudenbalch den Auftrag für den Bau eines Stadtschlosses an der Oudegracht. Es war ein ungewöhnliches Bauprojekt, denn ein Gebäude aus Stein konnten sich in der damaligen Zeit nur die reichsten Einwohner der Stadt leisten. Fast alle anderen Häuser, auch die der reichen Leute, bestanden aus Holz und Lehm und waren mit einem Reetdach bedeckt. Das Ergebnis war ein beachtliches Stadtschloss, das auch heute noch alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.1395 kam das Bauwerk in den Besitz der Familie Oudaen. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts diente es für gut zwei Jahrhunderte als Altersheim, danach war es für kurze Zeit im Besitz einer Studentenvereinigung. Seit 1986 wird das inzwischen denkmalgeschützte Gebäude als gastronomische Einrichtung genutzt, mit einem Grand Café, einem À-la-carte-Restaurant, einer Brauerei und mehreren Versammlungsräumen.
Oudaen heute
Im Erdgeschoss, wo sich einst der ehemalige Rittersaal befand und später der Speisesaal für das Altersheim lag, wird also auch heute wieder gegessen und getrunken. Die Säle im ersten Stock sind zusammengefügt worden und beherbergen jetzt ein Restaurant. In den Gewölben des Schlosses befindet sich eine Brauerei. Wie im Mittelalter, als an der Werft Dutzende von Brauereien ansässig waren, werden hier auch heute verschiedene Spezialbiere gebraut.
3511 AE Utrecht
-
-
DOMunder
DOMunder
DOMunder unter dem Domplatz ist die historische Attraktion für Jung und Alt. Von den Römern und dem ruhmreichen Mittelalter bis zum Sturm im Jahr 1674: DOMunder entführt Sie in die ereignisreiche, 2.000 Jahre alte Geschichte des Domplatzes, aber auch der Stadt Utrecht, der Niederlande und von ganz Europa. Begeben Sie sich mit einer speziellen Taschenlampe ausgerüstet auf eine unterirdische Entdeckungsreise voller spannender Geschichten und archäologischer Schätze. Entdecken Sie die römische Vergangenheit der Stadt Utrecht und das ebenso ruhmreiche Mittelalter. Erleben Sie den verheerenden Sturm im Jahr 1674, der das Kirchenschiff der Domkirche zum Einsturz brachte und den Domplatz entstehen ließ.
3512 JC Utrecht
-
-
Das Fahrradboot, Haltestelle Breukelen
Das Fahrradboot, Haltestelle Breukelen
Herenstraat 41
3621AP Breukelen
-
Key West Beachhouse
Key West Beachhouse
3543 MA Utrecht
-
De Lunetten
De Lunetten
Oude Liesbosweg 68
3524 SB Utrecht
-
Pfannkuchenrestaurant Bergzicht
Pfannkuchenrestaurant Bergzicht
3931 MH Woudenberg
-
Cheese Experience | Käselager Woerden
Cheese Experience | Käselager Woerden
Emmakade 6A
3441 AJ Woerden
-
De Paardenkamp
De Paardenkamp
3768 HL Soest