odp
241 bis 264 von 276 Standorte
-
Plofsluis
Plofsluis
Oberhalb des Amsterdam-Rhein-Kanals befindet sich eine Reihe von fünf Betonkammern mit einem schwachen Boden. Etwa 40.000 Tonnen Sand, Kies oder Bauschutt konnten in den Behältern gelagert werden. Bei Kriegsgefahr wurde der Boden gesprengt, wodurch der Inhalt in den Amsterdam-Rhein-Kanal floss. Dadurch wurde der Kanal gesperrt und das Überschwemmungswasser konnte nicht abfließen. Die Schleuse wurde so konstruiert, dass die Seiten im Falle der Explosion stehen blieben, damit der Boden wiederhergestellt werden konnte, um die Schleuse wieder zu verwenden. Es wurde letzten Endes nie aktiviert.
Plofsluis 0
3439 LS Nieuwegein
-
-
Noorderpark Ruigenhoek
Noorderpark Ruigenhoek Noorderpark Ruigenhoek
Einthovendreef-Noord
3566 ME Utrecht
-
Landsitz Bergse Bossen***
Landsitz Bergse Bossen*** Traaij 299
3971 GM Driebergen-Rijsenburg
-
Pfannkuchen-Bauernhof De Wildenburg
Pfannkuchen-Bauernhof De Wildenburg Wildenburglaan 9
3744 MK Baarn
-
Fort Jutphaas
Fort Jutphaas Fort Jutphaas
Fort Jutphaas 3
3439 LX Nieuwegein
-
Henschotermeer
Henschotermeer De Heygraeff 2
3931MK Woudenberg
-
Die Mäusetürme | Leerdam
Die Mäusetürme | Leerdam Zuidwal
4141 BE Leerdam
-
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis
Das Fahrradboot, Haltestelle Nieuwersluis Fietsboot over de Vecht, opstapplaats Nieuwersluis
zandpad 9
3631 NK Nieuwersluis
-
Grebbelinie
Grebbelinie Onderweg 1
3927 EJ Renswoude
-
Ehrenfriedhof Militair Ereveld Grebbeberg
Ehrenfriedhof Militair Ereveld Grebbeberg
Die größte Schlacht niederländischer Soldaten im zweiten Weltkrieg fand am Grebbeberg statt. Hier leisteten schlecht bewaffnete, untrainierte Männer drei Tage lang Widerstand gegen einen sehr starken und rücksichtslosen Gegner. Der Ehrenfriedhof Militair Ereveld Grebbeberg ist die letzte Ruhestätte von mehr als 800 Soldaten und einem Zivilisten, die während des Zweiten Weltkriegs gefallen sind. Der Friedhof liegt auf dem Grebbeberg bei Rhenen. Ein paar Quadratkilometer Schlachtfeld, voller Geschichten über den Mut und die Verzweiflung damals in den Niederlanden.
Das Informationszentrum, mit einer Ausstellung über die Ereignisse am Grebbeberg während der „Schlacht auf dem Grebbeberg“ im Mai 1940, ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Grebbeweg 123
3911 AV Rhenen
-
-
Spielwald Nieuw Wulven
Spielwald Nieuw Wulven Speelbos Nieuw Wulven
Binnenweg 26
3994 AN Houten
-
Nationaal Militair Museum
Nationaal Militair Museum Verlengde Paltzerweg 1
3768 MX Soest
-
Fort Rijnauwen
Fort Rijnauwen Fort Rijnauwen
Vossegatsedijk 5
3981 HS Bunnik
-
Mühle De Vriendschap
Mühle De Vriendschap Molen De Vriendschap
Nieuweweg 109
3905 LJ Veenendaal
-
Muurhuizen (Mauerhäuser)
Muurhuizen (Mauerhäuser) Muurhuizen
3811 Amersfoort
-
Eemlandhoeve
Eemlandhoeve Bisschopsweg 7
3752 LK Bunschoten-Spakenburg
-
Mini-Campingplatz De Kleine Weide
Mini-Campingplatz De Kleine Weide Biesbosserweg 19
3927 CV Renswoude
-
Kulturfabrik
Kulturfabrik Kees Stipplein 74
3901 TP Veenendaal
-
De Boswerf
De Boswerf Prins Bernhardlaan 3
3708 BR Zeist
-
Allurepark De Zeven Linden
Allurepark De Zeven Linden Zevenlindenweg 4
3744 BC Baarn
-
Fort Blauwkapel
Fort Blauwkapel Kapelweg 10
3566 MK Utrecht
-
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei.
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei. Lingedijk 28
4142 LD Leerdam
-
TOP Teehaus Mon Chouette
TOP Teehaus Mon Chouette Leusbroekerweg 25B
3831 JZ Leusden
-
DOMunder
DOMunder
DOMunder unter dem Domplatz ist die historische Attraktion für Jung und Alt. Von den Römern und dem ruhmreichen Mittelalter bis zum Sturm im Jahr 1674: DOMunder entführt Sie in die ereignisreiche, 2.000 Jahre alte Geschichte des Domplatzes, aber auch der Stadt Utrecht, der Niederlande und von ganz Europa. Begeben Sie sich mit einer speziellen Taschenlampe ausgerüstet auf eine unterirdische Entdeckungsreise voller spannender Geschichten und archäologischer Schätze. Entdecken Sie die römische Vergangenheit der Stadt Utrecht und das ebenso ruhmreiche Mittelalter. Erleben Sie den verheerenden Sturm im Jahr 1674, der das Kirchenschiff der Domkirche zum Einsturz brachte und den Domplatz entstehen ließ.
Domplein 4
3512 JC Utrecht
-