odp
97 bis 120 von 274 Standorte
-
De Paardenkamp
De Paardenkamp
3768 HL Soest
-
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei.
Nationales Glasmuseum und die Glasbläserei.
4142 LD Leerdam
-
Die Oudegracht und ihre Gewölbe
Die Oudegracht und ihre Gewölbe
Die Utrechter Oudegracht und ihre Gewölbe sind einzigartig in der Welt. Es ist ein geniales System, das noch aus dem Mittelalter stammt und dem modernen Utrecht von heute einen besonderen, gemütlichen Charakter verleiht.
Die Geschichte der Oudegracht
Als Utrecht im Jahr 1122 Stadtrechte erhielt und eine Verteidigungsmauer bekam, begann man auch mit dem Bau eines Kanals, der quer durch die Stadt verlaufen sollte: die Oudegracht. Durch die Anbindung an die Vecht, einen Fluss im Norden, und den Vaartsche Rijn, einen Kanal im Süden, bekam die Oudegracht die Funktion eines langgestreckten Hafens. Während der Grabungsarbeiten wurde die ausgegrabene Erde einfach am Ufer aufgeschüttet. Dadurch wurde die Straße an der Gracht erhöht.
Gewölbe
Der Höhenunterschied zwischen der Gracht und der höher gelegenen Straße brachte die Utrechter Kaufleute im Mittelalter auf die Idee, ein ausgeklügeltes Hafensystem anzulegen. Die niedriger gelegenen Kaianlagen standen über Tunnel unter der Straße direkt mit den Kellern der Grachtenhäuser in Verbindung. Die Handelsware konnte dadurch auf einfache Weise in die Häuser transportiert werden.
Von Wein und Tuch bis zu Gemüse, Getreide und Vieh: Hier wurde alles Mögliche verkauft und gelagert. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Schifffahrt immer weiter aus der Stadt zurückgedrängt. Damit verschwand auch die Geschäftigkeit auf dem Wasser. Die Cafés und Restaurants entlang der Gracht werden allerdings noch heute auf traditionelle Weise mit Nachschub versorgt.
Lebhaftes Treiben an der Oudegracht
Die Oudegracht ist einst wie jetzt der pulsierende Mittelpunkt Utrechts. Am Wasser sind zahllose einladende Cafés und Restaurants zu finden. Die unteren Etagen der einstigen Stadtpaläste und stattlichen Grachtenhäuser sind in hippe Gastronomiekonzepte, gemütliche Bars und Restaurants mit einer internationalen Speisekarte umgestaltet worden. Hier kann man im Sommer wunderbar am Wasser speisen, während die historischen Gewölbe im Winter ein stimmungsvoller Ort für gesellige Zusammenkünfte sind.
3511 AZ Utrecht
-
-
TOP Lexmond
TOP Lexmond
4128 BN Lexmond
-
Landgoed Zuylestein
Landgoed Zuylestein
3956 CH Leersum
-
Molen de Windhond
Molen de Windhond
3447 GR Woerden
-
TOP De Linielanding
TOP De Linielanding
3433 NV Nieuwegein
-
Stadtpumpe Vianen
Stadtpumpe Vianen
Voorstraat 54
4132 AS Vianen
-
Café-Restaurant De Lage Vuursche
Café-Restaurant De Lage Vuursche
3749 AD Lage Vuursche
-
VVV Scherpenzeel
VVV Scherpenzeel
Vlieterweg 17
3925 GA Scherpenzeel
-
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Uitermeer
1381 HP Weesp
-
TOP Leerdam
TOP Leerdam
Lingedijk 8
4142 LD Leerdam
-
Ivn excursie Kwintelooyen
Ivn excursie Kwintelooyen
3911 TA Rhenen
-
Museum Heksenwaag
Museum Heksenwaag
3421 AC OUDEWATER
-
Mühle De Windhond
Mühle De Windhond
3401DR IJsselstein
-
Kinderbauernhof Oortjespad
Kinderbauernhof Oortjespad
3471 HD Kamerik
-
Mini-Campingplatz De Kleine Weide
Mini-Campingplatz De Kleine Weide
3927 CV Renswoude
-
Schloss Montfoort
Schloss Montfoort
3417 JG Montfoort
-
TOP Bergse Bossen
TOP Bergse Bossen
Traaij 299
3971 GM Driebergen
-
Klein Zwitserland
Klein Zwitserland
3971 GM Driebergen-Rijsenburg
-
Domkirche
Domkirche
Mitten im historischen Domviertel steht die denkmalgeschützte, gotische Domkirche. Die Kirche befindet sich direkt neben dem Domturm. Früher gab es eine Verbindung zwischen Kirche und Dom, bis ein Wirbelsturm 1674 die beiden entzweite. Diese wunderschöne Kirche am Domplatz ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Geschichte
Die Domkirche wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Martin erbaut und diente als Kathedrale für den Bischof von Utrecht. Bis zur Reformation im 16. Jahrhundert war die Kirche römisch-katholisch, danach protestantisch.
Die Domkirche war früher auch um einiges größer. Dort, wo sich heute der Domplatz befindet, stand das Kirchenschiff. Die Kirche war über eine kurze Brücke mit dem Domturm verbunden. Der schwere Wirbelsturm 1674 brachte das Kirchenschiff jedoch zum Einsturz und trennte Turm und Kirche. Verschiedene Parteien bemühen sich um eine Wiederherstellung des Kirchenschiffs.
Domplein 0
3512 JD Utrecht
-
-
Lunchrestaurant Het Broodlokaal
Lunchrestaurant Het Broodlokaal
Slotlaan 247
3701 GG ZEIST
-
Werk aan de Waalse Wetering
Werk aan de Waalse Wetering
Dieses Werk wurde 1875-1878 erbaut und umfasst ein bombensicheres Depot und ein Fortwächterhaus.
Im Notfall war das Werk für die Unterbringung von bis zu 95 Mann geeignet.
Die Festung ist frei zugänglich und Sie können ein weites Panorama auf die Insel von Schalkwijk genießen und einen Spaziergang zum nahe gelegenen Verdronken Bos (ertrunkener Wald) unternehmen, wo Sie über einen Holzsteg über das Wasser gehen.
3999 NS Tull en 't Waal
-
-
Monnikendam (Das Stadttor)
Monnikendam (Das Stadttor)
3811 HH Amersfoort