odp
217 bis 240 von 275 Standorte
-
Werk aan het Spoel
Werk aan het Spoel
4106 LC Culemborg
-
Griftpark
Griftpark
3572 KC Utrecht
-
Schloss Renswoude
Schloss Renswoude
3927BA Renswoude
-
Fort Nieuwersluis
Fort Nieuwersluis
3631 AA Nieuwersluis
-
Fort Everdingen
Fort Everdingen
4121 KK Everdingen
-
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
3768 MX Soest
-
Proeverij de Azijnmakerij
Proeverij de Azijnmakerij
Zeist
-
Weinberg Hoog Beek & Royen
Weinberg Hoog Beek & Royen
3708JA Zeist
-
Museumshafen Spakenburg
Museumshafen Spakenburg
Der Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt.
Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten. Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord! Sie können eine Stunde auf einem Botter mitfahren und dabei Geschichten von früher hören, während der Skipper Sie das Wasser genießen lässt
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
-
Lunchrestaurant Het Broodlokaal
Lunchrestaurant Het Broodlokaal
Slotlaan 247
3701 GG ZEIST
-
Landgut Bredius
Landgut Bredius
3443 BG Woerden
-
De Lekpoort
De Lekpoort
4132 AR Vianen
-
Fort bei Uithoorn
Fort bei Uithoorn
1427 AV Amstelhoek
-
Café-Restaurant-Hotel Buitenlust
Café-Restaurant-Hotel Buitenlust
Burg. Jhr. H v.d. Boschstraat 13
3958 CA Amerongen
-
Landgut Prattenburg
Landgut Prattenburg
3911 RW Rhenen
-
Inundierungsschleuse Wijk bij Duurstede
Inundierungsschleuse Wijk bij Duurstede
1870 erhielt der Kromme Rijn eine wichtige Rolle in der Neuen Holländischen Wasserlinie. Die Überschwemmung der Gegend um Utrecht dauerte dann fast einen Monat; das musste schneller gehen. Der Fluss wurde breiter gemacht, Kurven verkleinert und Staudämme und Schleusen gebaut. In Wijk bij Duurstede wurde eine große Überschwemmungsschleuse gebaut (überschwemmen heißt unter Wasser setzen). Damit wurde Wijk bij Duurstede zum Kran der Neuen Holländischen Wasserlinie. Jetzt dauerte es nur noch 4 bis 12 Tage, um die Überschwemmungsfelder zu fluten. Der Zulauf wird immer noch täglich zur Frischwasserversorgung der Stadt Utrecht und der Vecht genutzt.
3961CH Wijk bij Duurstede
-
-
Pfannkuchenrestaurant Bergzicht
Pfannkuchenrestaurant Bergzicht
3931 MH Woudenberg
-
Inundierungsfeld Blokhoven
Inundierungsfeld Blokhoven
Das Polderwasserspeichergebiet Blokhoven befindet sich am Achterdijk in Schalkwijk. Um Überschwemmungen bei starkem Regen in Schalkwijk zu verhindern, können 23.000 m3 Wasser im Gebiet gesammelt werden. Das entspricht etwa zehn olympischen Schwimmbecken. Das Gebiet liegt in der Mitte der Neuen Holländischen Wasserlinie. Während der Sommerzeit wird es zweimal im Monat geflutet, so dass das Prinzip der „Überschwemmung“ der Wasserlinie für die Besucher lebendig wird. Wenn starke oder anhaltende Niederschläge zu erwarten sind, kann die Wasserbehörde entscheiden, die Überschwemmung nicht fortzusetzen. Die Fläche wird dann für die Wasserspeicherung benötigt.
3998 NE Schalkwijk
-
-
Fort Blauwkapel
Fort Blauwkapel
3566 MK Utrecht
-
Fort de Gagel
Fort de Gagel
Gageldijk 165
3566 MJ Utrecht
-
Pyramide von Austerlitz
Pyramide von Austerlitz
3931 MG Woudenberg
-
Pannenkoekenhuis de Grebbeberg
Pannenkoekenhuis de Grebbeberg
3911 AV Rhenen
-
Brasserie Soesterduinen
Brasserie Soesterduinen
3768 MD Soest
-
Soester Dunen
Soester Dunen