odp
241 bis 264 von 275 Standorte
-
Ouwehands Dierenpark Rhenen
Ouwehands Dierenpark Rhenen
3911 AV Rhenen
-
LIZ Restobar – Landgut Amerongen
LIZ Restobar – Landgut Amerongen
3958 BK Amerongen
-
Nedereindse Plas
Nedereindse Plas
3546 PM Utrecht
-
Museumshafen Spakenburg
Museumshafen Spakenburg
Der Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt.
Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten. Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord! Sie können eine Stunde auf einem Botter mitfahren und dabei Geschichten von früher hören, während der Skipper Sie das Wasser genießen lässt
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
-
TOP Stadthafen Wijk bij Duurstede
TOP Stadthafen Wijk bij Duurstede
Havenweg
3961 AW Wijk bij Duurstede
-
Fort Ruigenhoek
Fort Ruigenhoek
Ruigenhoeksedijk 125A
3737 MR Groenekan
-
De Boswerf
De Boswerf
3708 BR Zeist
-
De Lekpoort
De Lekpoort
4132 AR Vianen
-
Proeverij de Azijnmakerij
Proeverij de Azijnmakerij
Zeist
-
Restaurant 't Hoogt
Restaurant 't Hoogt
3768 MN Soest
-
Stadtstrand Veenendaal
Stadtstrand Veenendaal
3901 Veenendaal
-
Plofsluis
Plofsluis
Oberhalb des Amsterdam-Rhein-Kanals befindet sich eine Reihe von fünf Betonkammern mit einem schwachen Boden. Etwa 40.000 Tonnen Sand, Kies oder Bauschutt konnten in den Behältern gelagert werden. Bei Kriegsgefahr wurde der Boden gesprengt, wodurch der Inhalt in den Amsterdam-Rhein-Kanal floss. Dadurch wurde der Kanal gesperrt und das Überschwemmungswasser konnte nicht abfließen. Die Schleuse wurde so konstruiert, dass die Seiten im Falle der Explosion stehen blieben, damit der Boden wiederhergestellt werden konnte, um die Schleuse wieder zu verwenden. Es wurde letzten Endes nie aktiviert.
3439 LS Nieuwegein
-
-
Landhäus Geesberge
Landhäus Geesberge
3601 NA Maarssen
-
TOP Bergse Bossen
TOP Bergse Bossen
Traaij 299
3971 GM Driebergen
-
Logis Hotel Het Wapen van Harmelen
Logis Hotel Het Wapen van Harmelen
3481 EK Harmelen
-
Mühle De Vriendschap
Mühle De Vriendschap
Nieuweweg 109
3905 LJ Veenendaal
-
Fort Nieuwersluis
Fort Nieuwersluis
Rijksstraatweg 7B
3631 AA Nieuwersluis
-
Ehrenfriedhof Militair Ereveld Grebbeberg
Ehrenfriedhof Militair Ereveld Grebbeberg
Die größte Schlacht niederländischer Soldaten im zweiten Weltkrieg fand am Grebbeberg statt. Hier leisteten schlecht bewaffnete, untrainierte Männer drei Tage lang Widerstand gegen einen sehr starken und rücksichtslosen Gegner. Der Ehrenfriedhof Militair Ereveld Grebbeberg ist die letzte Ruhestätte von mehr als 800 Soldaten und einem Zivilisten, die während des Zweiten Weltkriegs gefallen sind. Der Friedhof liegt auf dem Grebbeberg bei Rhenen. Ein paar Quadratkilometer Schlachtfeld, voller Geschichten über den Mut und die Verzweiflung damals in den Niederlanden.
Das Informationszentrum, mit einer Ausstellung über die Ereignisse am Grebbeberg während der „Schlacht auf dem Grebbeberg“ im Mai 1940, ist täglich von 9.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
3911 AV Rhenen
-
-
Mühle De Windhond
Mühle De Windhond
3401DR IJsselstein
-
Landgoed Zuylestein
Landgoed Zuylestein
3956 CH Leersum
-
TOP Vinkeveense Plassen, Vinkeveen
TOP Vinkeveense Plassen, Vinkeveen
3645DA Vinkeveen
-
B&B Kasteel Sterkenburg
B&B Kasteel Sterkenburg
3972 ND Driebergen-Rijsenburg
-
Domkirche
Domkirche
Mitten im historischen Domviertel steht die denkmalgeschützte, gotische Domkirche. Die Kirche befindet sich direkt neben dem Domturm. Früher gab es eine Verbindung zwischen Kirche und Dom, bis ein Wirbelsturm 1674 die beiden entzweite. Diese wunderschöne Kirche am Domplatz ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Geschichte
Die Domkirche wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Martin erbaut und diente als Kathedrale für den Bischof von Utrecht. Bis zur Reformation im 16. Jahrhundert war die Kirche römisch-katholisch, danach protestantisch.
Die Domkirche war früher auch um einiges größer. Dort, wo sich heute der Domplatz befindet, stand das Kirchenschiff. Die Kirche war über eine kurze Brücke mit dem Domturm verbunden. Der schwere Wirbelsturm 1674 brachte das Kirchenschiff jedoch zum Einsturz und trennte Turm und Kirche. Verschiedene Parteien bemühen sich um eine Wiederherstellung des Kirchenschiffs.
Domplein 0
3512 JD Utrecht
-
-
Fort Everdingen
Fort Everdingen
4121 KK Everdingen