odp
97 bis 120 von 274 Standorte
-
TOP Schloss Groeneveld
TOP Schloss Groeneveld
3744 ML Baarn
-
Haus Scherpenzeel
Haus Scherpenzeel
3925 GG Scherpenzeel
-
Groene Entree & recreatie Doornse Gat
Groene Entree & recreatie Doornse Gat
3941 MN DOORN
-
Bijzondere Taarten Fabriek
Bijzondere Taarten Fabriek
Zeist
-
Stadtschloss Oudaen
Stadtschloss Oudaen
Das Mittelalter hat im Zentrum Utrechts deutliche Spuren hinterlassen. An der Oudegracht kann man noch heute mehrere Stadtschlösser bewundern, unter anderem das ansehnliche Stadtschloss Oudaen.
Geschichte
Um das Jahr 1276 herum erteilte die betuchte Familie Zoudenbalch den Auftrag für den Bau eines Stadtschlosses an der Oudegracht. Es war ein ungewöhnliches Bauprojekt, denn ein Gebäude aus Stein konnten sich in der damaligen Zeit nur die reichsten Einwohner der Stadt leisten. Fast alle anderen Häuser, auch die der reichen Leute, bestanden aus Holz und Lehm und waren mit einem Reetdach bedeckt. Das Ergebnis war ein beachtliches Stadtschloss, das auch heute noch alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.1395 kam das Bauwerk in den Besitz der Familie Oudaen. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts diente es für gut zwei Jahrhunderte als Altersheim, danach war es für kurze Zeit im Besitz einer Studentenvereinigung. Seit 1986 wird das inzwischen denkmalgeschützte Gebäude als gastronomische Einrichtung genutzt, mit einem Grand Café, einem À-la-carte-Restaurant, einer Brauerei und mehreren Versammlungsräumen.
Oudaen heute
Im Erdgeschoss, wo sich einst der ehemalige Rittersaal befand und später der Speisesaal für das Altersheim lag, wird also auch heute wieder gegessen und getrunken. Die Säle im ersten Stock sind zusammengefügt worden und beherbergen jetzt ein Restaurant. In den Gewölben des Schlosses befindet sich eine Brauerei. Wie im Mittelalter, als an der Werft Dutzende von Brauereien ansässig waren, werden hier auch heute verschiedene Spezialbiere gebraut.
3511 AE Utrecht
-
-
Inundierungsfeld Blokhoven
Inundierungsfeld Blokhoven
Das Polderwasserspeichergebiet Blokhoven befindet sich am Achterdijk in Schalkwijk. Um Überschwemmungen bei starkem Regen in Schalkwijk zu verhindern, können 23.000 m3 Wasser im Gebiet gesammelt werden. Das entspricht etwa zehn olympischen Schwimmbecken. Das Gebiet liegt in der Mitte der Neuen Holländischen Wasserlinie. Während der Sommerzeit wird es zweimal im Monat geflutet, so dass das Prinzip der „Überschwemmung“ der Wasserlinie für die Besucher lebendig wird. Wenn starke oder anhaltende Niederschläge zu erwarten sind, kann die Wasserbehörde entscheiden, die Überschwemmung nicht fortzusetzen. Die Fläche wird dann für die Wasserspeicherung benötigt.
3998 NE Schalkwijk
-
-
BAK, Basis für aktuelle Kunst
BAK, Basis für aktuelle Kunst
3512 TG Utrecht
-
TOP Oortjespad
TOP Oortjespad
Oortjespad
3471HD Kamerik
-
-
Das Fahrradboot „Eemlijn“
Das Fahrradboot „Eemlijn“
Eemweg 72 (tussen fietsknooppunten 17 en 64)
3741 LC Baarn
-
Spielwald Nieuw Wulven
Spielwald Nieuw Wulven
Binnenweg 26
3994 AN Houten
-
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
3768 MX Soest
-
Spielplatz und Restaurant Blik & Burgers
Spielplatz und Restaurant Blik & Burgers
3703 DZ Zeist
-
Plofsluis
Plofsluis
Oberhalb des Amsterdam-Rhein-Kanals befindet sich eine Reihe von fünf Betonkammern mit einem schwachen Boden. Etwa 40.000 Tonnen Sand, Kies oder Bauschutt konnten in den Behältern gelagert werden. Bei Kriegsgefahr wurde der Boden gesprengt, wodurch der Inhalt in den Amsterdam-Rhein-Kanal floss. Dadurch wurde der Kanal gesperrt und das Überschwemmungswasser konnte nicht abfließen. Die Schleuse wurde so konstruiert, dass die Seiten im Falle der Explosion stehen blieben, damit der Boden wiederhergestellt werden konnte, um die Schleuse wieder zu verwenden. Es wurde letzten Endes nie aktiviert.
3439 LS Nieuwegein
-
-
Fort Nieuwersluis
Fort Nieuwersluis
Rijksstraatweg 7B
3631 AA Nieuwersluis
-
Kinderbauernhof Oortjespad
Kinderbauernhof Oortjespad
3471 HD Kamerik
-
Tourist Information Point Leerdamglasstad
Tourist Information Point Leerdamglasstad
4141 AV Leerdam
-
-
Nationalpark Utrechtse Heuvelrug
Nationalpark Utrechtse Heuvelrug
-
Fort Voordorp
Fort Voordorp
3737 BK Groenekan
-
Pannenkoekenhuis de Grebbeberg
Pannenkoekenhuis de Grebbeberg
3911 AV Rhenen
-
Mauritspark & Meentpark
Mauritspark & Meentpark
De Meern
-
Fort Lunet aan de Snel
Fort Lunet aan de Snel
Etwas versteckt im Grünen, zwischen Fort Honswijk und Werk aan de Korte Uitweg, liegt das kleine, aber charakteristische Fort Lunet an der Snel an dem Gedekte Gemeenschapsweg. Einem Angriff auf Fort Honswijk aus dem Nordosten konnte von den Erdwällen aus abgewehrt werden. Ein Teil des Lekdijk konnte auch angegriffen werden, was von Fort Honswijk aus nicht möglich war. Heute steht dieses Fort im Zeichen der besonderen Rolle von Wasser in unserem heutigen Zusammenleben und auch die besonderen Eigenschaften von Wasser werden hier hervorgehoben.
3998 NJ Schalkwijk
-
-
Allurepark De Zeven Linden
Allurepark De Zeven Linden
3744 BC Baarn
-
De Kastanjeboom
De Kastanjeboom
3751 LC Bunschoten
-
Fort bei Maarsseveen
Fort bei Maarsseveen
Herenweg 2
3602 AM Maarssen