odp
1 bis 24 von 275 Standorte
-
Museumbunker
Museumbunker
3831 RZ Leusden
-
Asschatterkeerkade Leusden
Asschatterkeerkade Leusden
3831 JP Leusden
-
Mondriaanhuis
Mondriaanhuis
3811 KG Amersfoort
-
Museum Flehite
Museum Flehite
3811 BC Amersfoort
-
Kirschenmuseum
Kirschenmuseum
Groenewoudseweg 18
3945 BC Cothen
-
Schloss Duurstede
Schloss Duurstede
3961 AB Wijk bij Duurstede
-
Wasserlinienmuseum
Wasserlinienmuseum
3981 HA Bunnik
-
Fort bij Vechten
Fort bij Vechten
3981 HB Bunnik
-
Fort Werk aan de Korte Uitweg
Fort Werk aan de Korte Uitweg
3999 WL Houten
-
’t VeerHuys
’t VeerHuys
4112 PC Beusichem
-
Botanischer Garten Utrecht
Botanischer Garten Utrecht
3584 CD Utrecht
-
Rietveld-Schröder-Haus
Rietveld-Schröder-Haus
Bei einem Besuch in Utrecht sollten Sie auf keinen Fall einen Besuch des architektonischen Highlights Rietveld-Schröderhuis verpassen. Es ist komplett nach den Ideen der Künstlergruppe De Stijl gebaut.
Gerrit Rietveld
Der Utrechter Architekt Gerrit Rietveld hatte das Wohnhaus 1924 im Auftrag der Witwe Truus Schröder in unmittelbarer Nähe zum Wilhelminapark gebaut. Das Haus wurde nach den Prinzipien von De Stijl entworfen und gilt als Ikone der De-Stijl-Architektur. Nicht umsonst ist das Rietveld-Schröder-Haus auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden.Die Kunstrichtung De Stijl
Bezeichnend für die Kunstrichtung "De Stijl" sind insbesondere die fließenden Übergänge zwischen Innen und Außen durch das Öffnen sonst geschlossener Fassaden, aber auch der Einsatz der Farben Rot, Blau und Gelb in Kombination mit weißen, grauen und schwarzen Elementen.Truus Schröder hatte bei der Wahl des Standortes und am Entwurf des Hauses selbst mitgewirkt. Sie hatte eine genaue Vorstellung dessen, wie sie wohnen wollte. Schlichtheit war dabei eine grundlegende Voraussetzung: Leben statt gelebt werden. Das Ergebnis ist ein weitläufiger, heller Wohnraum, der sich mithilfe beweglicher Trennwände in mehrere Räume aufteilen lässt. Das Schlafzimmer wird am Morgen aufgelöst, ein Bett dient tagsüber als Sofa.
Im Laufe der Jahre hat Rietveld noch einige Anpassungen am Gebäude vorgenommen. Nach dem Tode von Truus Schröder im Jahr 1985 wurde das Haus jedoch restauriert und in seinem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
Ein Besuch des bis ins Detail ausgearbeiteten Rietveld-Schröder-Hauses ist eine wahre Entdeckung. Jedes Teil im Gebäude erzählt eine andere Geschichte. Im Rietveld-Schröder-Haus sind zahlreiche Originalmöbel von Rietveld ausgestellt, unter anderem der Zickzack-Stuhl, der sogenannte "Militärstuhl" und der berühmte Rot-Blaue-Stuhl.Zugänglichkeit
Aufgrund seines Status als Kulturerbe ist das Rietveld-Schröder-Haus für Besucherinnen mit Mobilitätseinschränkungen leider nur begrenzt zugänglich. Weitere Informationen zur Zugänglichkeit finden Sie auf der Website.
3512XC Utrecht
-
-
Schloss Kasteel de Haar
Schloss Kasteel de Haar
Das märchenhafte Schloss Kasteel De Haar liegt inmitten einer prachtvollen Gartenanlage, die von einem Landschaftspark umgeben ist.
Geschichte
Kasteel De Haar ist das größte Schloss der Niederlande. Es wurde zwischen 1892 und 1912 im Auftrag einer wohlhabenden Adelsfamilie auf den Ruinen einer alten Burg erbaut. Das Schloss sollte als Residenz für den Spätsommer dienen. Obwohl es nur zeitweise bewohnt war, verfügte es dennoch über allen denkbaren, modernen Komfort: von einer riesigen Küche über elektrische Beleuchtung bis zur Zentralheizung.Ein Besuch im Kasteel De Haar
Bei einem Besuch im Schloss Kasteel de Haar erfahren Sie alles über die Welt des Luxus, in der die Familie des Barons lebte. Machen Sie einen genüsslichen Spaziergang durch die Gartenanlagen oder tauchen Sie in den Landschaftspark ein. Der Park bietet alles, um einen Nachmittag im Freien zu genießen: breite Alleen mit stattlichen Bäumen, gewundene Pfade am Waldrand entlang, geschlängelte Teiche mit romantischen Brücken, beeindruckende Gartenanlagen, ein Labyrinth und einen Wildpark. Entdecken Sie die schönsten Stellen im Park mit unserer Audiotour.Nach dem Spaziergang können Sie auf der Picknickwiese Ihre mitgebrachten Häppchen verspeisen oder auf der Terrasse des Cafés Tuynhuis für das leibliche Wohl sorgen.
Anreise
Kasteel De Haar ist mit dem Auto gut zu erreichen. Auf dem Schlossgelände stehen Parkplätze zur Verfügung. Das Schloss ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Bus hält vor dem Tor zum Schloss. Die genauen Abfahrtszeiten von U-OV finden Sie auf der Webseite von Kasteel de Haar.Sie können auch gerne ein Fahrrad mieten am Touristeninformationszentrum in Utrecht, Domplein 9, um mit dem Rad zum Schloss zu radeln (ca. 13 km)
3455 RR Haarzuilens
-
-
Wiel van Bassa
Wiel van Bassa
Diefdijk
-
Mühle De Windhond
Mühle De Windhond
3401DR IJsselstein
-
Stadtpumpe Vianen
Stadtpumpe Vianen
Voorstraat 54
4132 AS Vianen
-
Fort Hoofddijk
Fort Hoofddijk
3584 HD Utrecht
-
Goejanverwellesluis-Schleuse
Goejanverwellesluis-Schleuse
Im Katastrophenjahr spielten die Goejanverwellesluis und die Enkele Wierickesluis auf der holländischen IJssel eine wichtige Rolle, da diese – zusammen mit der Schleuse bei Nieuwerbrug am Oude Rijn – die Einmündung zum Polder Langeweide, der engsten Stelle der Wasserlinie, bildeten. Am 17. Juni 1672 füllte sich der Polder, und das gerade noch rechtzeitig, denn die französischen Truppen standen bereits vor der – hastig überschwemmten – Wasserlinie und hatten sogar Oudewater schon erobert. Der Kommandant von Goejanverwelle, der Graf von Hoorne, beschloss in aller Eile, Schanzen und Festungswerke zu errichten, um die Schleusen zu verteidigen. Vorläufig wurde die Wasserlinie gerettet!
3467 PR Hekendorp
-
-
Fort Honswijk
Fort Honswijk
Lekdijk 58
3998 NJ Schalkwijk
-
Fort bei Uithoorn
Fort bei Uithoorn
1427 AV Amstelhoek
-
Das Vechtstreek Museum in Maarssen
Das Vechtstreek Museum in Maarssen
Diependaalsedijk 19
3601 GH MAARSSEN
-
Schloss Zuylen
Schloss Zuylen
3611 AS Oud Zuilen
-
Eemlandhoeve
Eemlandhoeve
3752 LK Bunschoten-Spakenburg
-
De Volmolen
De Volmolen
Plantsoen Noord 2
3811 GH Amersfoort