odp
241 bis 264 von 274 Standorte
-
Das Seilmuseum
Das Seilmuseum
3421 SZ Oudewater
-
Landgoed Ginkelduin
Landgoed Ginkelduin
3956 KD Leersum
-
Soester Dunen
Soester Dunen
-
Stadtmuseum Vianen
Stadtmuseum Vianen
Voorstraat 97
4132 AP Vianen
-
Landgut Bredius
Landgut Bredius
3443 BG Woerden
-
Naald von Waterloo
Naald von Waterloo
3742 CR Baarn
-
Bungalowpark 't Eekhoornnest
Bungalowpark 't Eekhoornnest
3768 HL Soest
-
Fort Everdingen
Fort Everdingen
Noodweg 2
4121 KK Everdingen
-
Festungsmuseum
Festungsmuseum
Westwalstraat 6
1411 PB Naarden
-
Schlossturm in IJsselstein
Schlossturm in IJsselstein
3401 BM IJsselstein
-
Brasserie De Kloostertuin
Brasserie De Kloostertuin
3401 DG IJsselstein
-
TOP Groot Zandbrink
TOP Groot Zandbrink
3831 SE Leusden
-
Schloss Kerckebosch
Schloss Kerckebosch
3708 AA Zeist
-
Tabaksschuur Amerongen
Tabaksschuur Amerongen
3958 ET Amerongen
-
Recreatiepark De Lucht
Recreatiepark De Lucht
3927 CB Renswoude
-
Huis Doorn
Huis Doorn
3941 MT Doorn
-
Fort Uitermeer
Fort Uitermeer
Uitermeer
1381 HP Weesp
-
Stayokay Utrecht-Bunnik
Stayokay Utrecht-Bunnik
3981 HH Bunnik
-
De Boswerf
De Boswerf
3708 BR Zeist
-
Koppelpoort
Koppelpoort
3811 MG Amersfoort
-
TOP De Linielanding
TOP De Linielanding
3433 NV Nieuwegein
-
Café-Restaurant-Hotel Buitenlust
Café-Restaurant-Hotel Buitenlust
Burg. Jhr. H v.d. Boschstraat 13
3958 CA Amerongen
-
Landsitz Bergse Bossen***
Landsitz Bergse Bossen***
3971 GM Driebergen-Rijsenburg
-
Das Naturschutzgebiet Zouweboezem
Das Naturschutzgebiet Zouweboezem
Die Naturlandschaft Zouweboezem ist ein noch relativ unentdecktes Kleinod. Es handelt sich um ein im 14. Jahrhundert ausgehobenes Gebiet, in dem das bei der Einpolderung anfallende Wasser gesammelt wurde. Mit dem Schilfrohr aus den ausgedehnten Röhrichtzonen fertigten Dachdecker die berühmten Reetdächer für Bauernhäuser.
Halten Sie stets Ihre Kamera bereit, denn in diesem Feuchtgebiet sind viele Vogelarten anzutreffen. Die sumpfigen, endlos erscheinenden Schilfbestände beherbergen die größte Brutkolonie des Purpurreihers in den Niederlanden. Auch Vögel wie die Trauerseeschwalbe, das Tüpfelsumpfhuhn, der Seidensänger, der Rohrschwirl und die Rohrweihe nisten hier.
Die Naturlandschaft Zouweboezem bildet eine Einheit mit der benachbarten Entenkoje De Zouwe sowie dem einst bei einem Deichdurchbruch entstandenen Brack Het Hoenderwiel und dem Polder Achthoven. Grasland, Wasser und Schilfwälder wechseln sich ab und fügen sich zu einem großen zusammenhängenden Naturgebiet. Ein Bohlenweg führt durchs Röhricht, in dem man oft Sumpfvögel aus nächster Nähe beobachten kann. Unterwegs gibt es mehrere Aussichtspunkte.
Parkmöglichkeiten: Es gibt drei Parkplätze. Wer sein Auto am Boezemweg abstellt, ist eigentlich schon mitten im Zouweboezem-Gebiet. Bitte denken Sie daran, dass die Zahl der Parkplätze begrenzt und das Parken am Straßenrand nicht erlaubt ist.
• Kreuzung von Veldweg und Driemolensweg, bei der Unterführung unter der A27
• Ende des Polderweg (Lexmond)
• Ende des Boezemweg (Lexmond)Rad- und Wandertipp: Wenn Sie die Radtour „Zwischen Lek und Linge“ machen, sollten Sie einen kleinen Zouweboezem-Umweg einplanen. Folgen Sie den Wanderhinweisen „Zwischen Luistenbuul und Zouweboezem“. Blicken Sie über den Lek-Deich auf die schönen Überschwemmungsgebiete des Lek und wandern Sie auf urigen Pfaden, vorbei an den Wiesen, Baumgruppen und dem intimen Ufer von Polder Achthoven, bis Sie schließlich Zouweboezem erreichen.
Boezemweg
Lexmond
-