odp
121 bis 144 von 275 Standorte
-
Jachthafen Marnemoende
Jachthafen Marnemoende
Noordijsseldijk 107b
3402 PG IJsselstein
-
Amersfoortse Kei
Amersfoortse Kei
3800 Amersfoort
-
TOP Stadthafen Wijk bij Duurstede
TOP Stadthafen Wijk bij Duurstede
Havenweg
3961 AW Wijk bij Duurstede
-
Fort Everdingen
Fort Everdingen
4121 KK Everdingen
-
Café-Restaurant De Lage Vuursche
Café-Restaurant De Lage Vuursche
3749 AD Lage Vuursche
-
TOP Haarzuilens
TOP Haarzuilens
Bochtdijk 2
3455 SN Utrecht
-
Spielwald Nieuw Wulven
Spielwald Nieuw Wulven
Binnenweg 26
3994 AN Houten
-
Fort Blauwkapel
Fort Blauwkapel
3566 MK Utrecht
-
Museum Spakenburg
Museum Spakenburg
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
Die Mäusetürme | Leerdam
Die Mäusetürme | Leerdam
4141 BE Leerdam
-
Restaurant La Montagne
Restaurant La Montagne
3911 SC Rhenen
-
Groene Entree Hoogstraat
Groene Entree Hoogstraat
3941 MN DOORN
-
Eemlandhoeve
Eemlandhoeve
3752 LK Bunschoten-Spakenburg
-
Das Beauforthuis
Das Beauforthuis
3711 AB Austerlitz
-
Fort de Batterijen
Fort de Batterijen
Overeindseweg 25
3439LP Nieuwegein
-
TOP ‘t Jagershuys
TOP ‘t Jagershuys
3707 HW Zeist
-
Schloss Muiderslot
Schloss Muiderslot
Herengracht 1
1398 AA Muiden
-
BIERBRAUEREI DUITS & LAURET
BIERBRAUEREI DUITS & LAURET
4121 KK Everdingen
-
DierenPark Amersfoort
DierenPark Amersfoort
3819 AC Amersfoort
-
Ivn excursie Kwintelooyen
Ivn excursie Kwintelooyen
3911 TA Rhenen
-
Henschotermeer
Henschotermeer
3931MK Woudenberg
-
Nationales Militärmuseum
Nationales Militärmuseum
Verlengde Paltzerweg 1
3768 MX Soest
-
Fort bei Tienhoven
Fort bei Tienhoven
3612 NB Tienhoven
-
Stadtschloss Oudaen
Stadtschloss Oudaen
Das Mittelalter hat im Zentrum Utrechts deutliche Spuren hinterlassen. An der Oudegracht kann man noch heute mehrere Stadtschlösser bewundern, unter anderem das ansehnliche Stadtschloss Oudaen.
Geschichte
Um das Jahr 1276 herum erteilte die betuchte Familie Zoudenbalch den Auftrag für den Bau eines Stadtschlosses an der Oudegracht. Es war ein ungewöhnliches Bauprojekt, denn ein Gebäude aus Stein konnten sich in der damaligen Zeit nur die reichsten Einwohner der Stadt leisten. Fast alle anderen Häuser, auch die der reichen Leute, bestanden aus Holz und Lehm und waren mit einem Reetdach bedeckt. Das Ergebnis war ein beachtliches Stadtschloss, das auch heute noch alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.1395 kam das Bauwerk in den Besitz der Familie Oudaen. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts diente es für gut zwei Jahrhunderte als Altersheim, danach war es für kurze Zeit im Besitz einer Studentenvereinigung. Seit 1986 wird das inzwischen denkmalgeschützte Gebäude als gastronomische Einrichtung genutzt, mit einem Grand Café, einem À-la-carte-Restaurant, einer Brauerei und mehreren Versammlungsräumen.
Oudaen heute
Im Erdgeschoss, wo sich einst der ehemalige Rittersaal befand und später der Speisesaal für das Altersheim lag, wird also auch heute wieder gegessen und getrunken. Die Säle im ersten Stock sind zusammengefügt worden und beherbergen jetzt ein Restaurant. In den Gewölben des Schlosses befindet sich eine Brauerei. Wie im Mittelalter, als an der Werft Dutzende von Brauereien ansässig waren, werden hier auch heute verschiedene Spezialbiere gebraut.
3511 AE Utrecht
-