odp
49 bis 72 von 275 Standorte
-
Klein Zwitserland
Klein Zwitserland
3971 GM Driebergen-Rijsenburg
-
Fort Kijkuit
Fort Kijkuit
Gabriëlweg 6
1241 ND Kortenhoef
-
Landhäus Geesberge
Landhäus Geesberge
3601 NA Maarssen
-
LIZ Restobar – Landgut Amerongen
LIZ Restobar – Landgut Amerongen
3958 BK Amerongen
-
TOP Beauforthuis
TOP Beauforthuis
3711 AB Austerlitz
-
Soester Dunen
Soester Dunen
-
Limitpfähle
Limitpfähle
Ca. 1875 errichtete das Kriegsministerium über die gesamte Länge des Kromme Rijn etwa 350 Grenzpfähle. Die Pfähle aus blauem Stein mit einem O (für Oorlog – übersetzt “Krieg”) und einer Zahl markierten den neuen Wasserversorgungsweg für die Neue Holländische Wasserlinie. Früher befanden sich die Pfähle auf Höhe der Grundstücksgrenzen. Viele Pfähle wurden im Laufe der Jahre entfernt, aber entlang des Jagdpfades zwischen Werkhoven und Odijk hat die Wasserbehörde nach dem Bau eines naturfreundlichen Ufers 18 Pfähle in der ursprünglichen Reihenfolge ersetzt.
Odijk
-
-
Ivn excursie Kwintelooyen
Ivn excursie Kwintelooyen
3911 TA Rhenen
-
De Boswerf
De Boswerf
3708 BR Zeist
-
TOP Laagraven
TOP Laagraven
3439 ZZ Nieuwegein
-
De Lunetten
De Lunetten
Oude Liesbosweg 68
3524 SB Utrecht
-
Fort Blauwkapel
Fort Blauwkapel
3566 MK Utrecht
-
Landgut Zonheuvel****
Landgut Zonheuvel****
3941 EP Doorn
-
Groene Entree & recreatie Doornse Gat
Groene Entree & recreatie Doornse Gat
3941 MN DOORN
-
Spielwald Nieuw Wulven
Spielwald Nieuw Wulven
Binnenweg 26
3994 AN Houten
-
TOP Kersenpracht Cothen
TOP Kersenpracht Cothen
Graaf van Lynden van Sandenburgweg 2
3945 PB Cothen
-
Fort am Ossenmarkt
Fort am Ossenmarkt
Ossenmarkt 44
1381 LX Weesp
-
Pfannkuchen-Bauernhof De Wildenburg
Pfannkuchen-Bauernhof De Wildenburg
3744 MK Baarn
-
Stadtschloss Oudaen
Stadtschloss Oudaen
Das Mittelalter hat im Zentrum Utrechts deutliche Spuren hinterlassen. An der Oudegracht kann man noch heute mehrere Stadtschlösser bewundern, unter anderem das ansehnliche Stadtschloss Oudaen.
Geschichte
Um das Jahr 1276 herum erteilte die betuchte Familie Zoudenbalch den Auftrag für den Bau eines Stadtschlosses an der Oudegracht. Es war ein ungewöhnliches Bauprojekt, denn ein Gebäude aus Stein konnten sich in der damaligen Zeit nur die reichsten Einwohner der Stadt leisten. Fast alle anderen Häuser, auch die der reichen Leute, bestanden aus Holz und Lehm und waren mit einem Reetdach bedeckt. Das Ergebnis war ein beachtliches Stadtschloss, das auch heute noch alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.1395 kam das Bauwerk in den Besitz der Familie Oudaen. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts diente es für gut zwei Jahrhunderte als Altersheim, danach war es für kurze Zeit im Besitz einer Studentenvereinigung. Seit 1986 wird das inzwischen denkmalgeschützte Gebäude als gastronomische Einrichtung genutzt, mit einem Grand Café, einem À-la-carte-Restaurant, einer Brauerei und mehreren Versammlungsräumen.
Oudaen heute
Im Erdgeschoss, wo sich einst der ehemalige Rittersaal befand und später der Speisesaal für das Altersheim lag, wird also auch heute wieder gegessen und getrunken. Die Säle im ersten Stock sind zusammengefügt worden und beherbergen jetzt ein Restaurant. In den Gewölben des Schlosses befindet sich eine Brauerei. Wie im Mittelalter, als an der Werft Dutzende von Brauereien ansässig waren, werden hier auch heute verschiedene Spezialbiere gebraut.
3511 AE Utrecht
-
-
De Volmolen
De Volmolen
Plantsoen Noord 2
3811 GH Amersfoort
-
TOP Schloss Zeist
TOP Schloss Zeist
3703 CE Zeist
-
Fort Nigtevecht
Fort Nigtevecht
Velterslaan 1
1391 HV Abcoude
-
Landgoed Ginkelduin
Landgoed Ginkelduin
3956 KD Leersum
-
Campingplatz De Grebbelinie
Campingplatz De Grebbelinie
3927 CJ Renswoude