odp
145 bis 168 von 275 Standorte
-
Fort Nigtevecht
Fort Nigtevecht
Velterslaan 1
1391 HV Abcoude
-
Nederlands Zilvermuseum
Nederlands Zilvermuseum
2871 CZ Schoonhoven
-
Fort 't Hemeltje
Fort 't Hemeltje
Fort 't Hemeltje stammt aus den Jahren 1877-1881 und ist die letzte gebaute Festung der Neuen Holländischen Wasserlinie. Es verteidigte einen Landstreifen, der nicht überflutet werden konnte, und die Eisenbahnstrecke 's-Hertogenbosch-Utrecht. Heute bietet das Fort (Brut-)Vögeln und Fledermäusen Unterschlupf. Rund um die Festung verläuft ein Wanderweg und für Kinder gibt es einen spannenden Spionageweg mit großartigen Aufgaben.
Fortweg 11
3992 LX Houten
-
-
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
TOP Park Vliegbasis Soesterberg
3768 MX Soest
-
Palast Soestdijk
Palast Soestdijk
3744 AA Baarn
-
TOP De Kuil van Drakensteyn
TOP De Kuil van Drakensteyn
3749 AW Lage Vuursche
-
TOP Museum Spakenburg
TOP Museum Spakenburg
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
Werk aan het Spoel
Werk aan het Spoel
4106 LC Culemborg
-
Domkirche
Domkirche
Mitten im historischen Domviertel steht die denkmalgeschützte, gotische Domkirche. Die Kirche befindet sich direkt neben dem Domturm. Früher gab es eine Verbindung zwischen Kirche und Dom, bis ein Wirbelsturm 1674 die beiden entzweite. Diese wunderschöne Kirche am Domplatz ist mit Sicherheit einen Besuch wert.
Geschichte
Die Domkirche wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Martin erbaut und diente als Kathedrale für den Bischof von Utrecht. Bis zur Reformation im 16. Jahrhundert war die Kirche römisch-katholisch, danach protestantisch.
Die Domkirche war früher auch um einiges größer. Dort, wo sich heute der Domplatz befindet, stand das Kirchenschiff. Die Kirche war über eine kurze Brücke mit dem Domturm verbunden. Der schwere Wirbelsturm 1674 brachte das Kirchenschiff jedoch zum Einsturz und trennte Turm und Kirche. Verschiedene Parteien bemühen sich um eine Wiederherstellung des Kirchenschiffs.
Domplein 0
3512 JD Utrecht
-
-
Museumbunker Leusden
Museumbunker Leusden
3831 RZ Leusden
-
Fort Everdingen
Fort Everdingen
Noodweg 2
4121 KK Everdingen
-
De Paardenkamp
De Paardenkamp
3768 HL Soest
-
Das Beauforthuis
Das Beauforthuis
3711 AB Austerlitz
-
VVV Scherpenzeel
VVV Scherpenzeel
Vlieterweg 17
3925 GA Scherpenzeel
-
TOP Teehaus Mon Chouette
TOP Teehaus Mon Chouette
3831 JZ Leusden
-
Cunerahügel
Cunerahügel
3911 AC Rhenen
-
De Kastanjeboom
De Kastanjeboom
3751 LC Bunschoten
-
TOP Pondskoekersluis
TOP Pondskoekersluis
De Hoef Oostzijde 1
1426AD De Hoef
-
Schleuse bei Cothen
Schleuse bei Cothen
Mit dem Staudamm im Kromme Rijn in Cothen regelt der Wasserverband die Wasserversorgung und -ableitung nach Utrecht. Die monumentale Schleuse (1865) daneben diente außerhalb des Krieges dazu, Schiffe hinter dem Staudamm zu verriegeln. Als in Kriegszeiten die Wasserlinie in Position gebracht werden musste, ließ der Chef der Überschwemmungsstation Wijk bij Duurstede den Wasserstand im Kromme Rijn zuerst anheben, indem er die Schleuse mit Trennbalken staute. Dann ließ er die Balken entfernen und eine große Menge Wasser floss durch die offene Schleuse in Richtung Utrecht.
3945BN Cothen
-
-
TOP Het Gagelgat
TOP Het Gagelgat
3768 HD Soest
-
Het Monnikenbos
Het Monnikenbos
Birkstraat 150
3768 HP SOEST
-
Griftpark
Griftpark
3572 KC Utrecht
-
Museumshafen Spakenburg
Museumshafen Spakenburg
Der Alte Hafen, auch Museumshafen genannt, besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert. Der Hafen wurde für die Schiffe der Zuiderzee-Fischer angelegt.
Tauchen Sie in die Vergangenheit des historischen Fischerdorfs Spakenburg ein. Besuchen Sie den Museumshafen, wo Kultur und Tradition zusammenkommen. Hier befindet sich die älteste Schiffswerft der Niederlande, in der noch heute Tag für Tag Schiffsbauer hart daran arbeiten, die größte Botterflotte der Welt instandzuhalten. Im Hafen von Spakenburg erleben Sie Kultur und Tradition. Die älteste Schiffszimmerwerft der Niederlande ist die Perle des Spakenburger Museumshafens. Vom Hafen aus können Sie die Schiffsbauer bei der Arbeit beobachten. Ein Drittel der gesamten Flotte der Niederlande liegt in Spakenburg, und Sie dürfen mit an Bord! Sie können eine Stunde auf einem Botter mitfahren und dabei Geschichten von früher hören, während der Skipper Sie das Wasser genießen lässt
3752 AH Bunschoten-Spakenburg
-
-
Fort Jutphaas
Fort Jutphaas
Fort Jutphaas 3
3439 LX Nieuwegein