Wochenendtour holländische Wasserlinien

(102,0 km)

Dieser Wochenendausflug beginnt in der Festung Weesp und führt an vielen Festungen der holländischen Wasserlinien vorbei. Sie radeln durch eine fantastische Sumpflandschaft mit den Loosdrechtse, Ankeveense und Vinkeveense Plassen und dem Fluss Vecht.

Drei Wochenendtouren
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch eine charakteristische Militärlandschaft und radeln Sie durc…

Dieser Wochenendausflug beginnt in der Festung Weesp und führt an vielen Festungen der holländischen Wasserlinien vorbei. Sie radeln durch eine fantastische Sumpflandschaft mit den Loosdrechtse, Ankeveense und Vinkeveense Plassen und dem Fluss Vecht.

Drei Wochenendtouren
Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch eine charakteristische Militärlandschaft und radeln Sie durch fünf Verteidigungslinien und 2000 Jahre Militärgeschichte. Bei drei Wochenendausflügen von 100 bis 125 Kilometern in der Provinz Utrecht gibt es viel Diversität zu erleben aus wunderschöner Natur, robusten Festungen, breiten Flüssen und tollen Cafés. Sie sind leicht zu finden, da sie entlang der Fahrradknopenpunkten verlaufen. Sie radeln durch eine wunderschöne Umgebung aus Wasser, Natur und Festungsstädten, in denen Sie sich in die Atmosphäre der vergangener Zeiten begeben. Sind Sie nach einem leckeren Fort Bier wieder ausreichend aufgeladen? Dann radeln Sie weiter entlang Festungen, Deichen, Schleusen, Kanälen, Kasematten, Gruppenunterkünften und großen Grünflächen, die überflutet werden könnten; ein ausgeklügeltes System, welches die Niederlande früher vor feindlichen Truppen schützte. Die drei Wochenendtrips können Sie natürlich auch unter der Woche entdecken. Steigen Sie auf Ihr Fahrrad und entdecken Sie diese uralten holländischen Verteidigungslinien.

Die Utrechter Verteidigungslinien
Tauchen Sie ein in die einzigartige Geschichte des römischen Limes, der Alten Holländischen Wasserlinie, der Grebbe-Linie und der Holländischen Wasserlinien (Neue Holländische Wasserlinie und Festungsgürtel von Amsterdam zusammen). Die Wochenendausflüge erzählen die Geschichte von 2000 Jahren Militärgeschichte. Sie tauchen ein in unseren jahrhundertelangen Kampf gegen den Feind, in dem Wasser eine wichtige Rolle spielte. Nirgendwo auf der Welt sind die Wasserwirtschaft-Zuständigen so kreativ wie in den Niederlanden, wo ein großer Teil unter dem Meeresspiegel liegt. Deiche, Dämme und Schleusen halten die Füße trocken, erweisen sich aber auch als nützlich, wenn ein Stück Land geflutet wird, um für den Feind ein Hindernis zu erschaffen; zu tief zum Durchwaten, zu flach für dem Schiffe. Und so entstanden im Laufe der Jahrhunderte unsere einzigartigen militärischen Verteidigungslinien mit Festungen, Schleusen, strategischer Landschaft und besonderer Natur.

Das wirst du sehen

Startpunkt: Herengracht 1
1382 AE Weesp
44
1

Festingstadt Weesp

Weesp ist eine der vierzehn Festungs-Städte in den Niederlanden. Die Schanzen und andere Verteidigungsanlagen aus späterer Zeit zeigen, dass die Stadt Teil der Holländischen Wasserlinien war. Weesp...

16
2

Festingstadt Muiden

Erleben Sie die gemütliche Festungsstadt Muiden bei einem Spaziergang durch den Hafen voller traditioneller Segelschiffe und verweilen Sie eine Weile auf einer Terrasse mit Blick auf die Groote Zeesluis-Schleuse....

3

Schloss Muiderslot

Das Muiderslot – auch bekannt als Amsterdam Schloss Muiderslot – ist eines der berühmtesten Schlösser der Niederlande. Das quadratische Schloss mit charakteristischen runden Ecktürmen und Wassergraben...

17
18
4

Festingstadt Naarden

Die Festungsstadt Naarden ist die älteste Stadt in der Gooi und eines der schönsten niederländischen Kulturdenkmäler. Um mehr über die turbulente Geschichte der Stadt zu erfahren, ist ein Besuch im...

33
5

Festungsmuseum

Die Kasernen und bewachsenen Wälle von Festung Naarden erinnern an seine glanzvolle Vergangenheit, als Naarden als militärischer Verteidigungsposten die Zufahrtsstraße in die wohlhabende Region Holland...

34
34
6

Batterien an der Karnemelksloot-Schleuse

Südwestlich von Naarden-Festung liegt die Zwillingsbatteriefestung auf dem Karnemelksloot. Die Forts sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Eines der beiden Batterieforts wird von einer Pfadfindergruppe...

37
10
08
38
39
01
02
7

Fort Kijkuit

Überqueren Sie das Wasser und erkunden Sie das Fortgelände! Im ehemaligen Schießpulverhaus erfahren Sie mehr über die Geschichte des Forts und über die besondere Natur in der Umgebung. Das ehemalige...

03
04
04
25
02
8

Fort Nieuwersluis liegt zwischen Loenen und Breukelen. Im 19. Jahrhundert war das Fort Teil einer ausgeklügelten Verteidigungslinie, der sogenannten Neuen Holländischen Wasserlinie. Heute nutzen Fledermäuse das Turmfort zum Überwintern. Im Hof wachsen ver

Fort Nieuwersluis
84
3
05
07
06
62
24
58
53
51
52
39
9

01
49
50
29
10

Fort in de Botshol

Fort in de Botshol ist die einzige Festung des Verteidigunggürtels von Amsterdam, deren Wälle noch existieren. Während des Zweiten Weltkriegs fanden Untergetauchte in der Hügelhütte sicheren Unterschlupf....

28
27
11

Fort Nigtevecht

Verschollen im Grünen liegt Fort bei Nigtevecht an einem ruhigen Weg in der Nähe des Amsterdam-Rhein-Kanals mitten in der Natur. Eine einzigartige Lage zwischen Abcoude und Nigtevecht mitten in der...

26
83
74
42
46
12

Fort Uitermeer

Ganz versteckt in einer Biegung der Vecht liegt Fort Uitermeer. Hier gibt es Geschichten über die Entstehung des Vechtvallei, das saubere Wasser der Vechtplassen, die holländischen Wasserlinien und...

47
47
45
13

Fort am Ossenmarkt

Das Fort am Ossenmarkt in der Festungsstadt Weesp wurde zur Verteidigung der beiden Ufer der Vecht, der Schleusen und der Bahnstrecke Amsterdam–Hilversum mit der Brücke über die Vecht errichtet. Die...

44
Endpunkt: Herengracht 1
1382 AE Weesp
  • 44
  • 16
  • 17
  • 18
  • 33
  • 34
  • 34
  • 37
  • 10
  • 08
  • 38
  • 39
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 04
  • 25
  • 02
  • 84
  • 3
  • 05
  • 07
  • 06
  • 62
  • 24
  • 58
  • 53
  • 51
  • 52
  • 39
  • 01
  • 49
  • 50
  • 29
  • 28
  • 27
  • 26
  • 83
  • 74
  • 42
  • 46
  • 47
  • 47
  • 45
  • 44

Merkmale

Managed by: Routebureau Utrecht